![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
die Frontlinseneinheit ist eine geschlossen Einheit
da kommt keine Fliege rein wenn kommt da was von hinten rein u evenlt. auch noch über die Blende zur Innenlinse dazu brauch man sicher keine Japaner ![]()
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hab hier auch ein Problem mit einem alten 300er 2,8 APO
Blende bleibt immer hängen bzw. ist immer offen. Schuhmann macht es nicht. Wenn ich mal Zeit uns Muse hab schick es zum Geissler. Oder ich ruf den in Nürnberg mal an . |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Zitat:
Ist natürlich die Frage, ob das lohnt. Bei mir schon, da der Verkäufer das bezahlt hat und mich hat das Objektiv nicht viel mehr wie die Reparatur gekostet. Also kann der Geissler schon alte Minolta Gläser reinigen, justieren bzw. verölte Blendenlamellen wieder flott machen. Ich nehme an, falls es Ersatzteile braucht, dann wirds eng. ![]() Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Hi, kleines Update. Geissler hat mir geantwortet, ich möge das Objektiv doch einfach einschicken. Sieht allerdings aus wie eine Standard-Vorlagen-E-Mail, also ich bin mir nicht so sicher, ob ich ausreiched betont habe, dass es sich um die 1988er-Minolta-Konstruktion handelt. Bei Gelegenheit werde ich mal einschicken.
Die Fliege liegt direkt auf einer Linse vor der Blende. Auf diesem Querschnitt dürfte es sich um die dritte Linse von rechts handeln, den Drop-In-Filter nicht mitgerechnet. Elendes Mistvieh. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Ich habe noch folgenden Dienstleister aufstöbern können: http://www.pego-technik.de
wird im englischsprachigen Schwesternforum empfohlen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
...und haben sich heute bei mir gemeldet.
Geändert von Mark Twain (31.03.2016 um 17:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|