Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Funktion Kantenanhebung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 11:51   #1
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
...ja, ich werde noch etwas rumprobieren!

Erfahrung ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzten und resultiert nun mal (auch) aus dem Rumprobieren.

(Leider sind viele Motive nicht so ohne weiteres wiederholbar. Aber dann muss eben der AF ran...)

Übrigens fotografiere ich fast ausschließlich mit dem mittleren AF- Feld.
Alle Felder hab ich nur eingeschaltet wenn mal wirklich Schnappschuss- Situationen zu meistern sind (spielende Kinder usw.)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 12:05   #2
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Moin,

Wie gut die Kantenanhebung funktioniert, ist abhängig von mehreren Faktoren:
Wieviel Kontrast ist im Motiv vorhanden?
Wieviel Licht ist vorhanden bzw.wie hoch muss die Kamera mit der ISO?
Wie scharf ist das Objektiv bei Offenblende?

Letzteres ist für Kantenanhebung mit Verwendung der Sucherlupe wichtig.
Da man nicht die Ablendtaste mit der Sucherlupe kombinieren kann, ist man auf die Offenblende angewiesen.

Manuelles Fokussieren mache ich meist mit Sucherlupe, das hat sich am praktikabelsten erwiesen.
Leider springt die nicht automatisch auf wenn man am Fokusring dreht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 12:17   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Leider springt die nicht automatisch auf wenn man am Fokusring dreht.
Bei manchen Objektiven (z.B.70400G) gibt es Fokushaltetasten. Diese kann man auch mit der Lupenfunktion belegen. Das ist für mich manchmal ganz praktisch.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (25.03.2016 um 12:44 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 12:25   #4
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Peter,
DMF ist bei der A57 des TOs ebenso wenig vorhanden wie bei meiner A65.
Die Funktion kam erst ab der A77 soweit ich mich erinnere.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 12:34   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Da hast du sicher Recht, Dirk. Ich wollte es nur erwähnen, weil mir
a) Gottliebs Einwand allgemein gehalten scheint und weil ich
b) die Benutzer einer A77 (evtl. ja nun auch A68) auf diese Einstellungsmöglichkeit hinweisen wollte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 12:41   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Da ich so gut wie ausschließlich manuell fokussiere und die Kantenanhebung dabei schätzen gelernt habe, kann ich für mich nur sagen, daß der AF sicher oft schneller ist, aber ganz sicher nicht genauer.
Und ich arbeite ohne Lupe (immer).
Die Schärfe ist da, wo ich sie haben möchte, wenn wenn es das Auge eines Singvogels ist.
Mit AF produziere ich da wesentlich mehr Ausschuß.
Aber vielleicht bin ich ja zu blöd für AF
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 12:51   #7
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Vor allem mir als Brillenträger ist diese Funktion eine Hilfe, da die farbigen Kanten mir eine ganz sichere Auskunft über die Schärfe geben....
...bin auch Brillenträger! Und ich habe eben genau die gegenteilige Erfahrung gemacht!
Es lässt sich eben nicht eindeutig die Schärfeebene bestimmen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Funktion Kantenanhebung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.