Zitat:
Zitat von steve.hatton
Ähnliches steht hier.
http://www.sueddeutsche.de/politik/t...gien-1.2918996
Wenn wir mehr oder weniger rechtsfreie Räume z.B. in irgendwelchen Stadtteilen dulden, müssen wir uns über gar nichts wundern.
Letztendlich gänzlich verhindern kann man Terrorismus nie, aber den Nährboden hierfür sollte man nicht "unkontrolliert" gedeien lassen.
|
Du hast nicht ganz unrecht, allerdings ist das alles äußerst problematisch. Ich kenne ein Stadtteil in Frankreich, der unweit der deutschen Grenze im Saarland, nähe Saarbrücken liegt, in die sich kein Polizist mehr traut. Und das ganz einfach, weil das Personal fehlt. Wenn dort die Polizei gerufen wird und nur zwei oder drei Polizisten auf der Wache sind, was soll man da schon ausrichten. Und bis die nächste Hundertschaft aus Metz angerückt ist, ist es eh meist zu spät. Und so was ziehe ich mir nicht einfach mal so aus der Nase, sondern weiß es von Polizisten aus Deutschland, die dort zum "Austausch" eingesetzt waren.
Gruß Wolfgang