Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 13:55   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Produktvielfalt wäre nicht verkehrt...

Eine stärkere Produktviefalt in A-Mount Vollformat wäre vielleicht nicht so verkehrt. Ich habe langsam den Eindruck es hat simple Kostengründe.

Die langen Entwicklungszeiten und die wenigen Bodys.

Schon bei der Alpha 900 mühte sich Sony am Sucher ab und brachte dann die Alpha 850 als preiswertere Alternative und Nebenprodukt heraus.

Warum keine High End hochauflösende A99 II und ne billigere bzw. andere Variante mit weniger Megapixel aber dafür mehr fps... Aber beide mit genialem AF. Das wäre es. Aber nur Wunschdenken.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 14:11   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Sony will mit jedem Kameramodell selbstverständlich Geld verdienen und auch der Handel soll was davon abkriegen!

Die A 7 R II gibt es z.B. nicht an jeder Straßenecke und schon gar nicht bei den großen Elektronikmärkten (zumindest hier in der Umgebung nicht), selbst Amazon darf sie nicht verkaufen! Der Preis für den Body hat sich zumindest in D seit Juli 15 um keinen Cent nach unten bewegt, billiger wird es höchstens, wenn man bei den anbietenden Händlern ein Objektiv dazu nimmt, bei denen scheint mehr Luft zu sein. Sony hat den Handel ziemlich an der Kandare, da traut sich keiner, mit dem Preis nach unten zu gehen.

Diese Strategie wird Sony auch beim Nachfolgemodell der A 99 verfolgen, der hohe Preis wird zum Image beitragen, der Haben-Wollen-Faktor so etliche dennoch zum Kauf bewegen. Wenn dann die Rendite stimmt, schiebt Sony überraschend Modelle mit reduzierten Features ins Rennen, um dann auch Masse zu machen.

So habe ich schon etliche Systemwechsler beobachten können, die ansonsten treue Canon-/Nikon-Kunden waren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:23   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sony will mit jedem Kameramodell selbstverständlich Geld verdienen und auch der Handel soll was davon abkriegen!



Diese Strategie wird Sony auch beim Nachfolgemodell der A 99 verfolgen, der hohe Preis wird zum Image beitragen, der Haben-Wollen-Faktor so etliche dennoch zum Kauf bewegen. Wenn dann die Rendite stimmt, schiebt Sony überraschend Modelle mit reduzierten Features ins Rennen, um dann auch Masse zu machen.
Klingt schlüssig.Also ein Schritt nach dem anderen.Nichts für ungeduldige User.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:28   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Eine stärkere Produktviefalt in A-Mount Vollformat wäre vielleicht nicht so verkehrt. Ich habe langsam den Eindruck es hat simple Kostengründe.
Natürlich.
Das Sony das A-Mount kaum mehr bedient hat natürlich Kostengründe, es muss ja sich ja auch lohnen.
Investitionen laufen offensichtlich primär in's E-Mount, das sieht man an den Kameramodellen oder auch an der Werbung (bewirbt Sony das A-Mount eigentlich noch aktiv oder haben sie das schon eingestellt? Ich sehe immer nur E-Mount-Werbung).
Eine größere Produktvielfalt im A-mount würde mich ehrlich gesagt überraschen, der Trend geht zu immer weniger Modellen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:35   #5
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Natürlich.
Das Sony das A-Mount kaum mehr bedient hat natürlich Kostengründe, es muss ja sich ja auch lohnen.
Investitionen laufen offensichtlich primär in's E-Mount, das sieht man an den Kameramodellen oder auch an der Werbung (bewirbt Sony das A-Mount eigentlich noch aktiv oder haben sie das schon eingestellt? Ich sehe immer nur E-Mount-Werbung).
Eine größere Produktvielfalt im A-mount würde mich ehrlich gesagt überraschen, der Trend geht zu immer weniger Modellen.
Ein gutes Produkt muss man nicht bewerben
Deshalb wird nur E-Mount beworben
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 14:38   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:33   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Schon bei der Alpha 900 mühte sich Sony am Sucher ab und brachte dann die Alpha 850 als preiswertere Alternative und Nebenprodukt heraus.
.
Wieso mühte, die Kamera hatte einen der besten Sucher die es je gab.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.