SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A58 objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 16:24   #1
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Zitat von Pitbull90BC Beitrag anzeigen
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.
Zieh den Blendenstift ein Stück zurück und lass ihn dann los.
Kommt er nur gedämpft zurück in die Ausgangsposition, ist die Blende verölt bzw harzig. Alternativ den Blendenstift schnell hin und her bewegen und dabei die Blende beobachten.
Das wäre eine mögliche Erklärung für die Fehlbelichtung.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (21.03.2016 um 16:27 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 16:35   #2
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Pitbull90BC Beitrag anzeigen
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.
Um welches Objektiv handelt es sich? Tamron? Sigma?
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 21:16   #3
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Minolta 28-200

Zitat:
Zitat von Pitbull90BC Beitrag anzeigen
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.
Das geheimnisumwobene Minolta 28 - 200!!. Von ihm wurden in einer Kleinstserie nur 30 bis 40 hergestellt Zu Testzwecken und nicht zum Verkauf, denn in der Tat waren die Bilder zu hell. Irgendwie sind einige der Minoltas 28 - 200 doch auf den Markt gekommen. Wie und wie viele - darüber schweigt Minolta sich aus bis heute. Das Objektiv ist wegen seiner Seltenheit heute einige Tausend Euro wert
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 16:49   #4
Pitbull90BC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 19
Alpha SLT 58 objektive

Ne komischer weise nicht.
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?
Könnte ich für 150 haben ist des ok vom Preis und Bildqualität?
Pitbull90BC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 17:02   #5
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Pitbull90BC Beitrag anzeigen
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?
Hab ich an der A57, für den Preis ein Hammer - vorausgesetzt es ist i. O. Ich hab es allerdings auch beim Neukauf bei Tamron auf meine Kamera justieren lassen ... Wobei hab den Bedarf an meinem Tami 90er Makro entdeckt und dann das 70-300 gleich mitgeschickt. Eigentlich hat es dafür schon 1A Bilder gemacht. Man braucht hat gute Lichtverhältnisse
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 17:07   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Pitbull90BC Beitrag anzeigen
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?
Diese Objektiv ist selbst für 300 Euro ein gutes Schnäppchen (meiner Meinung nach). Du wirst viel darüber lesen in den Foren, denn es wird sehr oft empfohlen. Ich habe es selbst. Das Objektiv (wichtig, das mit der USD Kennung) hat eine wirklich gute Bildqualität und einen einigermaßen schnellen Autofokus. Es wird mit dem Original von Sony verglichen, das ein ähnliches Objektiv ist, aber 3 mal so viel kostet. Du solltest dir nur noch wissen, das es ein riesiges und wuchtiges Objektv ist, welches ausgefahren (300mm Stellung) sogar noch größer wird und eventuell hast du noch die Gegenlichtblende drauf.

Bei 150 Euro würde ich jedoch gar nicht nach denken. Zugreifen, bevor es weg ist; definitiv! HIer noch ein paar Links:

> http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=292&cat=all
> http://kurtmunger.com/tamron_70_300mm_f_4_5_6id290.html
> http://www.lenstip.com/index.php?tes...wu&test_ob=284
> https://www.flickr.com/search/?q=tam...70-300mm%20usd
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 14:54   #7
papa roach
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
von Alten Minoltas Lass die Finger da zahlst Du nur drauf
Kauf dir Gleich Orgienal Sony
Das würde ich allgemein nicht sagen. Es gibt sehr gutes Altglas auch das Gewinde ist dann aus Metall nicht wie bei den günstigen a-mount Sony Linsen. Anbei ist zu bemerken, dass die meisten älteren Minolta AF integriert haben sowie full frame Objektive sind, daher ist hier auch bei APC-S Kameras der Cropfaktor miteinzubeziehen. Sonst sehe ich keinen Grund, weshalb diese Linsen nicht mithalten können.
papa roach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 13:54   #8
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von papa roach Beitrag anzeigen
...sowie full frame Objektive sind, daher ist hier auch bei APC-S Kameras der Cropfaktor miteinzubeziehen.
Ähem ... bei APS-C muss man immer den Cropfaktor berücksichtigen, da die Objektive in ihrer Brennweite immer auf Vollformat bezogen sind, auch wenn es APS-C-Objektive sind.
Desweiteren ist das Auflösungsvermögen älterer Mino-Objektive an den modernen MPx-Boliden eventuell unzureichend. Es gab hier im Forum mal einen Thread dazu, den ich jetzt leider nicht aus dem Hut zaubern kann.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 20:25   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Jaja...der Crop- Faktor!

Immer wieder zitiert aber eigentlich doch nicht existent!

Ist doch meistens nur ein Hilfsmittel für Fotografen wie mich, die aus der alten Analogwelt (= Kleinbild, = Vollformat) kommen, um uns die Bildwirkung am APS-C zu veranschaulichen.

Jemand der Vollformat oder analog gar nicht kennt, für den ist die Normalbrennweite halt nicht 50mm sondern 35mm und das leichte Tele eben nicht 135mm sondern 85mm- und das von Anfang an.

Alles eine Sache der Gewöhnung bzw der Frage wo man fototechnisch herkommt.

Ist wie wenn man 15 Jahre nach der Umstellung im Hinterkopf immer noch in D- Mark umrechnet (so wie ich )
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 22:11   #10
Nikowi
 
 
Registriert seit: 04.08.2015
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 3
Die beiden Minolta-Objektive stammen noch aus der Analogzeit und sind nicht für Digitalkameras vergütet, d.h. man sieht oft Spiegelungen im Bild.
Das Sigma 24-70 hatte ich selbst und war nicht zufrieden. Es fehlte die Schärfe und der Kontrast.
An meiner A77 verwende ich hauptsächlich ein Sigma 18-250. Bei guten Lichtverhältnissen ist die Scharfe und der Kontrast gut. Das Objektiv hat noch eine Makroeinstellung, d.h. man kann Bilder ab 35 cm Entfernung machen. Wenn du dich umschaust kannst du das Objektiv für ca. 350.-€ neu kaufen. Für diesen Preis eine gute Empfehlung, wenn du soviel Geld ausgeben willst. Es ist jedenfalls besser als das Kitobjektiv.

MfG
Reinhold

Geändert von Nikowi (05.03.2016 um 22:14 Uhr)
Nikowi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A58 objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.