Zitat:
Zitat von Dat Ei
Das verstehe ich jetzt wiederum nicht...
|
Es ging mir nur um den Hinweis doch einen ND-Filter zu verwenden. Das kann doch - in Hinblick auf eine mögliche Schädigung des Sensors - nichts bringen: wenn das Bild, speziell in der weiteren Umgebung des Lichtbogens (Werkstatt, Schweißarbeiter usw.) richtig belichtet werden soll, verlängert der ND-Filter nur die Belichtungszeit. Die Energiemenge, die durch das Bild des Lichtbogens auf den Sensor gebracht wird, bleibt aber gleich! Also kann man durch einen ND-Filter eine Schädigung nicht verhindern.
Die ursprüngliche Frage, ob ein Lichtbogen prinzipiell dem Sensor gefährlich werden kann, ist durchaus berechtigt! Aber mMn nur in begrenztem Ausmaß, weil die Leistungsdichten im Vergleich zB. zu einem direkten Laser-"Beschuss" eher gering sind.
Und bei der Sonne verwende ich beim Fernrohr (!) selbstverständlich geeignete Maßnahmen, aber nicht unbedingt Filter!
Ohne Fernrohr habe ich mit normalen Objektiven bis 300mm immer wieder direkt in die Sonne fotografiert - ohne jegliche Probleme. Da wird es nur gefährlich, wenn man sehr lichtstarke Objektive bei Offenblende verwendet.