![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Canon 200-400mm 4 hat den TK gar integriert.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Weißt bescheid...
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Leider habe ich mich schon so auf den elektronischen Sucher gewöhnt, sodass ein Umstieg auf Nikon oder Canon für mich nachteilig wäre. Dann benötige ich für die nachträgliche Bildkontrolle in der Kamera wieder eine Lesebrille ![]() Na, so bleibt eigentlich nur mehr das Tamron 150-600 übrig ![]()
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
das Sigma 500mm 4.5 ist keine Option?
Für unser Bajonett eben leider ohne HSM... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
...oder ein Minolta 600mm f4
![]()
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|