![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Interessant auf was die Leute kommen, obwohl nur die Existenz des Objektivs und des Telekonverters bekannt ist. Ansonsten gibt es weder technische Daten, einen Preis oder gar Testergebnisse. Wenn es so weiter geht entwickelt sich Sony noch zum Apple der Fotografie. Ich seh schon das Zeltlager vor dem Sony-Store in Berlin, mehrere Tage bevor die Produkte verfügbar sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Ich finde Jörgs Gedanken nicht abwegig, würde aber definitiv Tests abwarten.
Vielleicht hilft das: ![]() → Bild in der Galerie Die im Netz herumgeisternde Aussage, dass es nur so groß wie das 4/70-200 ist, war demnach nur ein Gerücht. Beide zu besitzen wäre mMn aber auch nicht sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sony kündigt ein neues Produkt an und ein Fotograf überlegt, es sich zu kaufen. Bizarr.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ein Link zum FOMAG
http://www.fotomagazin.de/technik/ne...at-spiegellose Wie verläßlich die Daten sind weiß ich nicht. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zu den angekündigten 1,4x und 2x Telekonvertern heißt es auf der Sony-Website:
"Der Telekonverter SEL14TC (bzw. SEL20TC) ist derzeit nur mit dem Objektiv SEL70200GM kompatibel." Kann man das "derzeit" dahingehend interpretieren, dass es später via Objektiv-Firmwareupdate auch mit anderen Objektiven kompatibel gemacht wird, im speziellen mit dem FE70-200 F4? Oder ist das rein technisch nicht möglich?
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
wuerde mich jedoch wundern wenn sie jemand beantworten kann. ![]() Ich habe auch das 4.0 70-200 und wuerde mich freuen. Andererseits, das wird ganz schoen dunkel dann. Wenn er bei sonst nix passt (fuer mich) dann muss man auf den preis achten, ich fuerchte der kann kosten was ein tamron/sigma 150-600 kostet. Vielleicht nicht ganz so elegant, aber "mehr" und keinesfalls "dunkler". w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Beim 70-200/4 gibt es diverse Gründe, warum es als nicht kompatibel bezeichnet wird. Eventuell passt es rein mechanisch nicht, weil die Telekonverter ein sehr weit herausstehendes Frontelement haben. Oder die Abbildungsqualität wird so schlecht, daß man besser ohne TC einen Ausschnitt nehmen kann. Oder der AF geht nicht mehr, weil die Kombination dann nur noch Lichtstärke f/5.6 bzw. f/8 hat. Oder es gibt für die automatische Objektivkorrektur nur Profile für das Objektiv alleine, die auf die Kombination dann nicht mehr passen. Letzteres könnte man wohl mit einem Firmware-Update ändern, die anderen möglichen Inkompatibilitäten aber nicht. Letztlich wird man abwarten müssen, bis die TCs lieferbar sind und es jemand ausprobiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|