Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sharpen Projects
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2016, 16:33   #21
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Die was nach der Aufnahme passiert ist mindestens genauso wichtig, wie die Aufnahme selbst. Eine Kamera JPEGs statt Raws ausgeben zu lassen, ist wie seine Filme von einem Dienstleister entwickeln zu lassen. Man verzichtet darauf, auf die Parameter der Entwicklung Einfluss zu nehmen.

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Jpeg "Knipser" müssen viel präziser Arbeiten um fertige Ergebnisse zu Produzieren
Was ein klarer Nachteil ist.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 16:59   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
und du bist ein RAW Knipser? der zu Hause seine verhunzten Aufnahmen mit viel Zeitaufwand zurechtbiegt
Jpeg "Knipser" müssen viel präziser Arbeiten um fertige Ergebnisse zu Produzieren
Ganz ruhig.
Ich sage weder etwas gegen jpg noch gegen Fotografen, die diesen Weg gehen.
Es geht darum, dass dieses Tool für jpg-ooc-nutzer interessanter ist, als für raw-nutzer.
Warum ich das denke, habe ich mehrfach erklärt.

Da muss man nicht gleich auf das rote Tuch rennen, sondern einfach mal ALLES lesen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 20:05   #23
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Klingt interessant. Ebenso interessant, dass Franzis zwei ähnliche Produkte im Sortiment hat.
Danke, ist mir gar nicht aufgefallen.Werde mich mal kundig machen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 20:11   #24
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ganz ruhig.
Ich sage weder etwas gegen jpg noch gegen Fotografen, die diesen Weg gehen.
Es geht darum, dass dieses Tool für jpg-ooc-nutzer interessanter ist, als für raw-nutzer.
Warum ich das denke, habe ich mehrfach erklärt.

Da muss man nicht gleich auf das rote Tuch rennen, sondern einfach mal ALLES lesen.
Nach Raw kommt doch das Konvertieren in ein jpg, also wir sind bei jpg wieder.Da ist so ein Tool wie Refocus recht hilfreich, man sieht in einem etwas kleinerem Rechteck sofort die Wirkung des Schärfens und kann entscheiden ob ja oder nein.Schlechter wird der Schärfeeindruck nicht.In der Hälfte der Bilder, die ich mit Refocus bearbeitet habe ist eine Verbesserung sichtbar.
Ernst-Dieter, ist meine Meinung.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 20:55   #25
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke, ist mir gar nicht aufgefallen.Werde mich mal kundig machen.
Ernst-Dieter
Refocus, dass du jetzt verwendest, wird von Franzis vertrieben. Das gleiche gilt für Sharpens Projects, für den dieser Thread eigentlich gilt.
Evtl. dass im Hintergrund unterschiedliche Programmierbuden arbeiten , aber das lese ich nicht raus.

Der einzige Unterschied, den ich an Hand der Specs rauslese, wäre, dass Refocus ein eigenständiges Programm wäre und Sharpens Projects auch als Plug-In für LR, PS und PSE genutzt werden kann. Ansonsten natürlich das "Neuer"-Gefühl mit "mehr" Einstellungsmöglichkeiten lt. Beschreibung vorhanden sind.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 21:09   #26
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Der einzige Unterschied, den ich an Hand der Specs rauslese, wäre, dass Refocus ein eigenständiges Programm wäre und Sharpens Projects auch als Plug-In für LR, PS und PSE genutzt werden kann. Ansonsten natürlich das "Neuer"-Gefühl mit "mehr" Einstellungsmöglichkeiten lt. Beschreibung vorhanden sind.
Refocus kann natürlich als Plug-In benutzt werden, nutze es als Plug-In in PSE-9!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 21:11   #27
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nach Raw kommt doch das Konvertieren in ein jpg, also wir sind bei jpg wieder.
Öhm. Wenn ich aus Raw exportiere, ist mein Foto fertig. Und das ist dann ganz sicher kein JPG.
Wäre ja auch unsinnig, da nochmal einen Schärfer drüberlaufen zu lassen und wieder verlustbehaftet zu speichern.
Das Programm arbeitet übrigens im RAW-Modus. Alles andere wäre auch sinnfrei.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (03.02.2016 um 21:14 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 21:25   #28
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Öhm. Wenn ich aus Raw exportiere, ist mein Foto fertig. Und das ist dann ganz sicher kein JPG.
Wäre ja auch unsinnig, da nochmal einen Schärfer drüberlaufen zu lassen und wieder verlustbehaftet zu speichern.
Das Programm arbeitet übrigens im RAW-Modus. Alles andere wäre auch sinnfrei.
Weiß ich mit dem Programm in Raw.
Was für ein Datei hast Du denn nach dem Export aus Raw?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 21:30   #29
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Weiß ich mit dem Programm in Raw.
Was für ein Datei hast Du denn nach dem Export aus Raw?
Ernst-Dieter
TIFF (unkomprimiert)
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 21:37   #30
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ernst-Dieter
Das ist doch die ganze Zeit die Frage: kann es mit jpg oder raw mehr, als ein raw-Konverter mit raw.
Es fehlt an hochauflösenden Beispielen, dass das Schärfen nicht einfach ein Detailvernichtungsfeldzug ist.
Die relativ kleinen Samples, teils ohne Vergleich sehen erst mal toll aus.
Die Beispiele und die Erkenntnis in diesem Thread sind wiederum wenig motivierend.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sharpen Projects

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.