Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7 nach Reparatur wieder verölt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2016, 12:23   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von wernersbacher Beitrag anzeigen
1. Wieso verölt die Blende so schnell wieder?
2. Ist es recht gefahrlos die Blende auseinanderzubauen, oder bekomme ich die nie wieder zusammen ohne spezielles Werkzeug?
3. Was würdet ihr tun? (verkaufen, einschicken, verbasteln)
Das Minolta 50er ist sehr einfach aufgebaut, aber die von Dir beschriebene Reinigungsmethode ist nicht sehr dauerhaft.
Die Blende muss komplett ausgebaut und entfettet werden, ich nutze dafür ein Ultraschallbad.
Mit etwas Geschick und geeignetem Werkzeug (gute unterschiedlich gebogene Pinzetten und *vernünftige* Feinmechaniker-Schraubendreher) lässt sich das gut zu Hause machen. Man braucht allerdings gutes Fingerspitzengefühl, guten Nerven und am besten eine Foto-Doku, um die Blende wieder zusammen zu setzen und wieder ins Objektiv einzubauen.
Auch ist das Justieren der Unendlichkeitseinstellung nervenaufreibend, wenn man vergessen hat, die genaue Stellung der Elemente zu markieren. Ebenso sollte man sich genau merken, in welchem Gewindegang die Fokuseinheit sitzt, sonst vertrödelt man nachher viel Zeit fürs Ausprobieren. Anleitungen gibt es genügend online - siehe den von Alex geposteten Link.
Je nachdem um welche Version es sich handelt, kann man darüber nachdenken es gleich gründlich zu überholen und auch die Schmierung zu ersetzen.
Ich habe das schon bei unzähligen Objektiven gemacht und zur Zeit ein Exemplar aus der 1 Generation zu Hause, was viel zu schwer geht. Hier ist die Schmiere verharzt und muss durch ein geeignetes Fett ersetzt werden. Dieses habe ich gestern in Japan bestellt.

Was Du damit machst - musst Du selbst entscheiden.
- Forscherdrang und Du willst es öfter machen: Werkzeug und Ultraschallbad anschaffen, ausprobieren, lernen, Risiko/Restwert ist überschaubar
- Keine Lust/Zeit: verkaufen mit Hinweis zum aktuellen Zustand
- Einschicken: wohin? Werkstatt wird sagen: lohnt nicht

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.