Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Mond versteckt sich ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2015, 21:51   #21
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Aber, wie Flups bereits völlig korrekt sagt: Der Tycho Krater sitzt dann komplett falsch- und da der Mond nicht rumeiert und das Bild wohl in Europa entstand, MUSS der Grund dafür in der Bearbeitung zu finden sein.
Die Libration kann auch nicht als Erklärung herhalten, die ist deutlich unter 10 Grad....oder mache ich da einen Denkfehler?


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (28.12.2015 um 21:58 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2015, 22:01   #22
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Monduntergang reloaded : Harald, das Bild ist wunderschön !

guckt doch mal auf die anderen beiden Fotos ....
da ist dieser Krater an der gleichen Stelle wie auf dem großen Foto ....
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 22:38   #23
haribee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...oder mache ich da einen Denkfehler?
Hmm, es ist aber wirklich so gewesen.

Hier der Mond, als er noch "voll" am Himmel stand, kurze Zeit vorher:


Bild in der Galerie

und da ist nichts gedreht oder gewendet

lg Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 22:49   #24
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Hm...dann wird es halt so gewesen sein.
Man lernt immer noch dazu und ich schau jetzt mal öfter in den Mond.
Das Bild ist und bleibt toll....vor allem nach der Entfernung der Streifen.
Auch auf den anderen Bildern kommt der Mond richtig plastisch rüber.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 23:55   #25
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Es ist zwar richtig, dass Tycho "unten" am Mond zu finden ist. Aber nur wenn der Mond im Süden steht! Wenn der Mond untergeht, dreht er sich nach "rechts" und Tycho ist "links" zu sehen.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 09:38   #26
Flups
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 57
Wieder was gelernt. Dankeschön
Flups ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 09:42   #27
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Zitat:
Zitat von Flups Beitrag anzeigen
Wieder was gelernt. Dankeschön
Auch ich danke für die Erklärung. Ist mir noch nie aufgefallen und als ich meine Mondbilder aus Europa durchging lag auf denen Tycho immer rechts - wie ich jetzt weiss, ist das meinen Fotografiergewohnheiten geschuldet.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 10:11   #28
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Jetzt hab ich mir das Bild wegen der Kommentare so oft angeschaut das ich glaube auch noch einen Fehler gefunden zu haben
Auf der rechten Seite des Mondes an der Übergangsstelle zum Berg ist ein Stempelfehler denk ich. Aber warte....wir sind ja im Cafe ...ups

Mir gefällt übrigens das hier am besten, weil es mehr Bezug zur Landschaft hat und etwas dreidimensionaler wirkt:

Bild in der Galerie




Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 19:52   #29
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Tolles Bild! Vor allem in der zweiten Version.
Die Krater des Mondes sind genauso wie auf einem Foto, das ich selbst aufgenommen habe.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Mond versteckt sich ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.