Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 23:46   #381
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.169
Ich erinnere mich noch an solche Zeiten grenzenloser Einsatzbereitschaft und Enthusiasmus.......ich freue mich über deine Kraft
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2015, 01:00   #382
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Wen oder was meinst du jetzt?


Sodele...Mitternacht (heißt diese Stuhuhuuuundeeee *sing*)...und hier ist die Bewertung des 11.12.!

Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
Jumbolino67Schön, wie das Licht noch die Spitzen der Blätter küsst! Weinberge, egal, wo sie stehen, empfinde ich immer als besonders schön, wenn sie herbstlich gefärbt sind. Was etwas schade ist: "Toscana"...wo denn? Das Toscanatypische fehlt komplett, das könnte auch ein Rheingauer Weinberg oder ein Odenwälder Weinberg sein. Das, was die Toscana ausmacht, die Pinien, die weiten, grünen Flächen, die kleinen Steinhäuser dazwischen...das fehlt auf diesem Bild komplett. Hier merke ich, wie der Titel eine Erwartungshaltung in mir schürt. Was mir gefällt ist die Farbgebung. Unten dunkel, dann ein heller gelblicher Streifen, dann "dunkelbunt" und dann das Blau des Himmels. Wenngleich ich das Bild auch anders gestaltet hätte, zeigt es schön den Herbst im Weinberg - wenn auch nicht unbedingt pur-toscanisch.
sf1024Ja, ab damit, bevor es Löcher in den schönen langen Haaren gibt. Dieses Bild gefällt mir erst auf den zweiten Blick. Der erste sagte: "Na, das ist aber bisi arg schockig aufgezogen und bearbeitet." Der zweite Blick sieht den guten Aufbau, die klare Aussage, die Haare, die überall rumfliegen, die Narbe am Schlüsselbein (von einer KrebsOP oder von etwas anderem?) und die fast fertige "neue Frisur". Doch der erste Eindruck will nicht so ganz verschwinden. Mir ist das nicht "selbstverständlich" genug...DA würde für mich der Horror liegen, dieses "naja, sie müssen jetzt ab...also ab." Mit nem Schulterzucken. Hier guckt deine Frau sehr "bewusst-intensiv-schockig" in die Kamera, finde ich, die harte bräunliche Bearbeitung hilft da noch mit... Noch mal auseinander gedröselt, damit man mein wirres Geschreibsel auch versteht: auf der einen Seite sehe ich ein toll gestaltetes, wie immer hervorragendes Bild mit einer sehr harten Aussage, an die sich der Bauch erst gewöhnen muss. Geschossen während einer Aktion, die gut eingefangen ist, dazu der kleine Ohrring, der Lippenstift und die leicht geschminkten Augen, die zeigen: "JA, da ist noch Lebenslust, obwohl ich die Haare abrasiere!", auf der anderen Seite "posed" sie mir irgendwie zu stark...es wirkt, als sei dieser Schockmoment sehr stark beabsichtigt gewesen - und bei allen anderen Bildern von ihr wirkt es eben "natürlicher", da selbstverständlicher...ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Ja, das ist ein sehr intensives Bild und ein sehr gutes, darum geht es nicht. Mir geht es nur um den ersten Eindruck, den ich hatte und der sich von den Ersteindrücken der anderen Bilder bei dir und ihr abhebt. Ist es irgendwie verständlich, was ich meine? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Eindruck habe, sie guckt eben in die Kamera und nicht zB "prüfend in den Spiegel". Vielleicht wäre es für mich schon anders, wenn sie zB KEINEN Augenkontakt mit der Linse gehabt hätte? Allerdings auch hier NUR eine Einzelmeinung, ein Bauchgefühl...es kann auch sein, dass ALLE anderen hier aufschreien und mich der Dilettanz bezichtigen.
der_knipserJa, die Quiraing-Strecke ist mir noch als wunderschön in Erinnerung! Dieses Bild zeigt sehr schön den wilden Wasserfall, der mitten durch die schottischen Felder strömte und viel Erde und Schlamm mit sich riss. Das sieht man auf deinem Foto auch sehr schön! Was bei mir Nachdenken ausgelöst hat, war die Belichtungszeit. Die ist so "nicht Fisch und nicht Fleisch". Das Wasser "schwurbelt" eher, als dass es scharf ist oder eben schöne Fäden zieht. Erst dachte ich, das komplette Bild sei verwackelt oder unscharf, ist es aber nicht, auch wenn ich meine, schon leichte Unschärfen durch die Blende 20 zu sehen. Das Wasser ist so ein Mittelding, meine Augen versuchen dauernd scharf zu stellen, kriegen es aber logischerweise nicht hin. 1/20 hätte da vielleicht schon gereicht, das Wasser noch etwas weicher zu machen, ohne komplette Strukturen zu verlieren. Hier wäre es vielleicht wirklich besser gewesen, einfach mal den Graufilter auszupacken und damit zu fotografieren. Ich wette, das schöne Motiv hätte qualitativ gewonnen.
kilosierraEine wunderbare Stimmung. So dunkel, aber irgendwie so heimelig...nicht angsteinflößend. Die helle, wunderschöne Burg, darunter die kleinen Häuschen, alles so friedlich des Nachts und gerade so im Licht, dass man noch erkennt, was dort so ist und herum wandern kann, die kleinen, erleuchteten Fensterchen...dazu ein Himmel, der noch Struktur hat und ganz toll dazu passt und eine sehr homogene Bildkomposition. Kerstin, du fotografierst einfach echt super.
kiwi05Perfektes Makro, Peter. Perfekt. Ich wüsste nicht, wo ich da irgendwas kritisieren sollte. Aufteilung perfekt, Lichtsituation toll, GENIALES Bokeh mit Schärfeverlauf, ich LIEBE die weichen Strukturen, die noch Umgebung erahnen lassen, dann die zwei Flattermänner, sich zugewandt und BEIDE in der Schärfeebene bis zum letzten Rand...was soll ich sagen. KLASSE. Wenn ich GANZ lange suche, könnte man unten rechts noch den einen sehr hellen unscharfen Halm abmildern. Aber da musste ich echt LANG suchen.
WernerKHihi, da macht jemand Heike mit ihrem "Leergut" Konkurrenz. Ein wirklich gut erkanntes Motiv, an dem sicher viele vorbei gehen! Was mir gut gefällt: du hast dich so davor positioniert, dass man im Offenblend-Bokeh noch die nächsten aufeinander gestapelten Stühle sieht. Das verbindet die stehen gelassene Flasche mit dem Hintergrund und dem Titel. Somit ein sehr homogenes Bild, das mir gut gefällt. Eine kleine Anmerkung: wenn du schon das Bild so setzt, dass die Flasche unten abgeschnitten ist (wahrscheinlich, weil dann was anderes, Unschöneres gekommen ist), schneide ganz. Also kille auch noch den kleinen unscharfen türkisen Rest, der unten am Rand ist (dazu links den Ausgleich abschneiden, um das Format zu erhalten). Dazu würde ich noch die Senkrechten zum Bildrand hin ausrichten. Ansonsten gefällt mir, dass du die Situation so gut überblickt hast!
RZPOk...nachdem ich beim Googeln folgende "Hilfen" bekommen habe: "Meinten Sie "rollen stollen"? und danach mehrere Links auf den Wikipedia-"Rhymer" bekommen habe (was sich alles toll auf Pollen reimt...), muss ich nachfragen: WAS bitte ist ein Pollenstollen? Ich sehe hier eine Fliege und einen Käfer, der wohl gerade Kopfstand in was für ihn Leckeres macht. Das Makro ist für mich witzig, da ich keine Ahnung habe, was das für ein Käfer ist und was die gerade da machen. Das Makro ist in gewohnter Qualität, der Käfer wunderbar scharf und in einer Pose, dass man zweimal hinschaut... und die Auflösung meines persönlichen Rätsels interessiert mich wirklich brennend.
cat_on_leafHast Glück gehabt, ich war noch nicht bei dir. Trotzdem bitte -->PN!!<--- an mich, damit ich es sehe. Wenn ich hier im Thread durch die Türen durch bin, sehe ich auch kein EDIT mehr. Ich wundere mich dann irgendwann, wenn in meiner Tabelle ein Kästchen kommt und kein Bild...und dann isses zu spät und ich muss alles nochmals machen. So...nun aber zum Bild! Ja, DER Ring... =) Früher wollte ich den UNBEDINGT haben. Ich finde ihn SO schön...heute reichen mir schöne Fotos davon - und dieses ist eins. Die Art, wie du ihn aufgenommen hast, lässt die Fantasie ihn gerade ins Feuer fallen sehen. Ich gehe davon aus, dass das auch deine Idee dahinter war? Hier passt für mich auch die mittige Anordnung, da man sich eh nur auf den Ring konzentriert, der wunderbar noch Struktur hat (sogar im Metall!) und drumrum in ein Bokeh freigestellt wird, das die auffressenden Flammen symbolisieren könnte. Gefällt mir als altem HdR-Fan sehr gut! (NICHT HDR! )
HoStAch, DEN hast du aber toll erwischt! Wie der dich genau anguckt und dabei so "gechilled" da liegt, besser gehts ja nicht! Süß auch, wie er sich den Po wärmen lässt, das macht unsere Hündin auch oft. Gefällt mir richtig gut und erinnert mich daran, als wir im Hannover Zoo vor dem Gehege des "little Panda" standen (das "red" hatte ich überlesen und kannte diese Gattung auch gar nicht) und ich darauf wartete, ein kleines, zuckersüßes, schwarzweißes Panda-Etwas zu sehen...und dann kam DAS.
Tom DJa, du magst HDR, ich nicht so, das weißte ja, muss ich jetzt nicht dauernd drauf rumreiten. Ansonsten gefällt mir das Bild nämlich SEHR gut. Die Komposition ist schön, die Straße, die sich durchs Bild schlängelt, wird unten an der Küste von derselben/oder anderen Straße wieder aufgegriffen, das finde ich sehr toll! Es hat eine "malerische Dramatik", mit wildem Himmel und starken Farben, aber hier passt das ganz gut. Kann in dein Jahresbuch. (kleiner Insider)
haribeeOoooh, abstrakte Kunst! Damit kriegt man mich ja meistens, so auch hier. Finde ich SUPER. Seitlich die ziemlich abstrahierte Möwe, dann die hellblau-orangen Gummistiefel, von der Sonne wohl angestrahlt und durch das Ziehen total verfremdet...total cool. Mag ich, komm ich super drauf klar, ist so ganz meins. Was ich besonders mag, ist, dass, trotz aller Abstraktion, man noch erkennt, worum es hier geht. Man kann es noch erahnen und gerade das macht es spannend und regt das Kopfkino an.
speicherkarteLangweilig?? Der kennt sicher unseren Thread noch nicht. Die Mittelaltermarktleute bei euch scheinen ja des öfteren "zu ruhen", wenn ich das richtig sehe? Hier finde ich das Bild echt witzig, weil er da so völlig relaxed hängt, in einem sehr besonderen Stuhl, in einer besonderen Umgebung...in der Öffentlichkeit schlafende Menschen müssen ja auch ein gewisses Grundvertrauen besitzen, nicht beobachtet, gewaltsam geweckt oder von einem dreisten Fotografen fotografiert zu werden. Ist eine lustige Situation!
kiboHatschiiiii! Oh Gott, bin ich gegen diese Dinger allergisch...und das, obwohl sie SO schön aussehen! Ansonsten ein wunderschönes Bild! Es ist toll zu sehen, wie das Kätzchen aus seiner Knospe quasi "heraus geplatzt" ist, wie das Küken aus dem Ei. Von Komposition und Belichtung her absolut prima, lediglich die Forenschärfe würde ich nochmals überprüfen. Ich glaube, das Bild ist schon scharf genug, mir fehlt nur das letzte Quäntchen hier fürs Web.
bellerophon"Naja" trifft es ganz gut, bei der technischen BQ. Aber vielleicht ist das Meer ja so berauschend, dass es für die Technik mitlangt. Im Ernst: Es ist schade, dass es so grob ist, was ist da passiert? Zu großer Crop? Der "Poser" ist toll getroffen, ich nehme an, ein Kormoran? Weiter oben sitzt noch einer, den würde ich für den Titel "killen", wie die Ente bei Holger letztens. Das Bild an sich ist gar nicht schlecht, sowohl von der Aufteilung her als auch von der Dynamik. Nur die "BQ" zieht das alles wirklich arg runter...
MainecoonIch kenne zwar "Taxidriver" nicht und habe bisher Gras nur wachsen, aber nicht sprechen hören, kann aber sofort nachvollziehen, was du meinst. Der Grashalm sieht wirklich aus, als habe er gerade auf die Schulter tippen wollen und der Blick zurück auf ihn...herrlich!...Und der Brüller ist, dass man im Maul des Gorillas genau sehen kann, was dem "anlabernden Störenfried" gleich blüht. Das hast du wirklich toll erwischt, eine schöne Situationskomik. Technisch würde ich mich noch etwas um den Hintergrund bemühen. Er ist sehr unruhig, "gepunktet"...keine Ahnung, ob das Rauschen oder Struktur ist - einfach mal mit nem Weichzeichnerpinsel etwas sanft malen...es wird gleich besser.
Vera aus K.Yaaaaaaay, Vera macht mit! Manchmal braucht es im Leben einfach einen Anstupser und alles läuft los. Bei deinem ersten hier gezeigten Bild bin ich zwiegespalten. Ich sehe hier zwei Aussagen. Eine optisch-grafische und eine "zwischenmenschlich-psychologische", wenn ich das so nennen darf. Bei der optisch-grafischen habe ich etwas Schwierigkeiten mit der schrägen Perspektive, zumal das Blau oben so verzerrt aus dem Bild läuft. Bei der zwischenmenschlich-psychologischen Ebene empfinde ich die Perspektive als gut, da sie eine bessere Verbindung zu den beiden Personen schafft. Ich würde hier diese Ebene auch der grafischen vorziehen, allerdings muss ich mich dann drauf konzentrieren, aber das kriege ich hin. Was ich besonders mag, ist die Tatsache, dass hier zwei Menschen im Dialog stehen, die durch die Bauweise dieser Fassade keinerlei Möglichkeit haben, wirklich im Dialog zu stehen. Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt, sitzt zu weit hinten, als dass sie den Mann, der herüber schaut, wahrnehmen könnte. Vielleicht würden sie ins Gespräch kommen und beide nicht mehr so alleine sein, wenn sie es denn könnten? Ein wirklich tolles Bild!
ManZuallererst: DU musst DEINE Wahl hier im Thread sicher nicht begründen. Du hast dich für eine gewisse Reihenfolge entschieden, die ja nicht nur auf technischer Brillianz begründet ist, sondern auch auf emotionalen Erfahrungen etc. Da ich oft an der Nordsee war, kenne ich genau dieses Stadtbild sehr gut. Die Art der Häuser, die bunten Badeutensilien, die Touristen... ich kann es verstehen, dass da deine Erinnerung an dieses Treiben wieder hoch kommt, auch wenn es eher dokumentarisch ist und nicht "große Kunst". Das ist aber auch egal. Manche Bilder haben einen anderen Wert als einen optischen. Ich habe auch solche Bilder und sie sind mir trotzdem sehr lieb. Alles gut!
embeNormalerweise kann ich ja mit solchen technischen Sachen nicht sooo viel anfangen. Dampfmaschinen, Motoren, Turbinen...alles nicht so meins. Ausnahme sind zB Flugzeugturbinen und sowas, weil die tolle runde Innenleben haben. HIER sehe ich, dass es sehr wohl geht! Du hast einen sehr schönen Ausschnitt gewählt, fast grafisch, fast abstrakt, dazu die wirklich schönen verschiedenen Blautöne...das ist ein Bild, das mir die Technik näher bringt. Danke! Ich mag es, die verschiedenen Linien entlang zu fahren und dann auf der knackscharfen Schraube haften zu bleiben. Sehr plastisch, sehr schön!
mnbvcWohow! Super! Perfekt gewählte Schärfeebene, absolut tolle Technik, dieses Bild zeigt, wie gut du mit deiner Kamera umgehen kannst. Diese total feinen Linien, ein paar davon absolut scharf (die richtigen paar!), dann das Sahnebokeh, die tollen Farben und trotzdem die Spinne im Fokusmittelpunkt...ich bin schwer begeistert, ein wirklich tolles Bild!
brandyhhIch LIEBE Bilder, die aussehen wie Aquarelle! Dieses ist so eins. Die Tulpe vorne im Fokus, die zeigt: "Nein, ich bin ein Foto" und dahinter alles Stück für Stück verschwimmend...manches noch in greifbarer Form, manches schon wirkliches Bokeh...ganz wunderbar. Dazu sind die Farben einfach toll! Bisi schade ist es, dass hinten Richtung rechts die Blüten aufhören und dunkler Hintergrund kommt. Das ist aber auch das einzige, was ich bemängeln könnte, ich hätte vielleicht geguckt, dass ich eine Reihe erwische, die hinten den HG noch ausfüllt. Aber sonst...einfach wunderwunderschön und ein Zeugnis dafür, dass "Blümchenbilder" auch etwas anderes sein können als "nur Blümchenbilder".
yoyoDieser "harmlose" Springbrunnen...und dahinter eine Front, die sagt: Ok...Regenschirm wäre besser, mein Freund! Ein schöner Kontrast! Vorne das weiße Wasser und hinten die graue Wolkendecke, beides in der Lage, einen durch und durch nass zu machen, wobei man beim Springbrunnen wohl eher Spaß hat als bei einer Schlechtwetterfront. Ist das Palma? Es wirkt auf mich wie der Springbrunnen vor der Kathedrale...ich kann mich aber auch irren. Schau mal bitte, ich meine, es ist noch eine leichte Tonnenverzerrung drin, ansonsten ist es ein schönes Kontrastbild zwischen bereits vorhandenem "harmlosen" Wasser und demnächst ankommendem "nicht so harmlosen" Wasser.
BeHoEin Wales-Schaf! Und was für ein schönes! Das gefällt mir echt gut, die Schärfeebene ist klein, aber top, das Bild ist super komponiert und hat nur drei Komponenten: blau, grün und Schaf. Finde ich richtig klasse und musste schmunzeln, als es aufploppte.
Willi,SDeine Las-Vegas-Bilder mag ich! Hier sehe ich mich den Weg, der ins Bild führt, entlang laufen...tief Luft holen und die Atmosphäre einatmen. Was mir auffällt: es ist enorm sauber und enorm wenig los. Ist das tagsüber normal? Alles schläft vielleicht? Mir gefällt die Stadtansicht sehr, die du hier zeigst, man kann mit den Augen die Wege beschreiten, man überlegt, was wohl kommt, wenn man durch diese Tower durch ist...hach...ich möchte auch einmal nach Vegas...einfach mal gucken. =) Als kleine Anmerkung: war es dort vom Weißabgleich so warm? Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Ticken kühler besser wirken KÖNNTE. Aber nur, wenn die kühleren Farben nicht deiner Erinnerung entgegen stehen.
CB450Oha, nachdem Kerstin so abgesahnt hat, hier das nächste! Allerdings ist dies hier kein "Abklatsch", es hat zwar einen ähnlichen Charakter, ist aber für sich absolut einzigartig, genial und wunderwunderwunderschön! SO toll eingefangen! Eine so künstlerische Darstellung kann ich hier richtig genießen. Ich sitze hier, betrachte das Bild und strahle. So schön, wie die Libelle da sitzt, so anders, so pittoresk...bin total begeistert. =)
SennaspyEin sehr modernes, cooles Haus mit zwei Köpfen! Das ist ein tolles Motiv! Dazu der blaue Himmel, das wirkt richtig gut. Der Titel besagt ja, dass es dir vor allem auf diese zwei Gesichter ankam, wahrscheinlich zusammen mit der Architektur. Darf ich fragen, warum du dich dann nicht mehr beschränkt hast? Weniger drumrum, mehr Fokus auf das, worauf es dir ankam? Ich glaube, das Bild würde noch gewinnen, würde es nur die Fassade, die Gesichter und das Blau des Himmels haben und nicht noch Buschwerk und eine komplette Hausansicht. Vielleicht hast du ja noch ein reduzierteres Bild im Beschnitt oder du beschneidest dieses mal zum Test, ob es dir dann besser gefällt?
KleingärtnerDas ist ja ein ulkiges Bild! Total schöne Wolken...und dann ein Zirkuszelt im Himmel... Ach stopp, halt, ein Drachen! Nee, sogar zwei! Cool...und nach noch längerem Hinsehen: hm...ist da noch ein Vogelschwarm ganz hinten? Tatsächlich! Es war total toll, in diesem Wolkenbild das ein oder andere zu entdecken. Ein wenig unkoordiniert sind die Elemente dort oben, aber das ist bei solchem Wind sicher nicht anders zu erwarten. Was ich gut finde: die Formation der Vögel vs. das "Chaos der Drachen". In den Lüften gehts turbulent zu - und das sieht man hier!
DiKoEin Pilz auf Waldboden, der Fotograf brav auf dem Boden robbend, sehr gut. Ich kann Pilzen oft nicht so wirklich was abgewinnen, das liegt aber einfach an meinem Motivgeschmack. Der Bildaufbau und die Perspektive sind gelungen, gibt nichts zu meckern. Ich würde gerne noch zwei Anmerkungen geben: 1. versuche mal den einen hellen Strich rechts neben dem Pilz zu entfernen. Der lenkt böse ab und müsste da auch nicht sein. Das Bild beruhigt sich sichtlich. 2. Wenn du Pilze fotografieren gehst, nimm doch mal eine Taschenlampe mit. Die braucht gar nicht stark zu sein, aber sie kann dir das nötige Licht geben, das hier zB fehlt. Und Pilze im Licht sind immer noch nicht meine Lieblingsmotive, aber deutlich schöner im Bild. Vielleicht probierst du das, wenn wieder Pilzsaison ist, einfach mal?
RavusIch denke, wenn ich jetzt sage, was mich eher an "Wasserratte" erinnert, die Aktion oder der Hund selbst, mache ich mich unbeliebt. Das Foto hat mich sofort dick grinsen lassen, zu cool wie dieses kleine Viech mit dem Ast im Maul da pitschnass aus dem Wasser kommt. Wäre doch unsere nur halb so gern im Wasser...die läuft selbst riesige Umwege, wenn eine Pfütze im Weg ist...nur keinen Fuß hinein! Ich würde hier noch etwas enger um den Hund beschneiden und noch etwas Licht hinein geben, dann passt das richtig gut! Von der Perspektive her kommt es gut, das rauslaufende Wasser ist gut eingefangen, lediglich etwas lebhafter könnte es in der Helligkeitskurve werden und etwas weniger lebhaft in der Umgebung, was durch den Beschnitt erledigt wäre. Probiers mal!
schrekkHahahaha! Super Bildwitz! Gutes Streetfoto vom Inhalt her! Der Jogger, der es der Plakatdame nachmacht, ist echt zum Schmunzeln! Du hast selbst geschrieben: "Üben üben, bis zur technischen Perfektion"...das könnte auch das Motto für dieses Bild sein - und nicht nur für den Inhalt, sondern auch für den Fotografen. Das meine ich nicht böse, aber das Bild ist technisch ziemlich problematisch. Dunkel, nicht besonders scharf...und meiner Meinung nach ist zu viel drauf. Du wolltest doch den Witz Jogger-Plakat. Dann beschränke dich darauf. Im Bild ist noch die Brücke drauf und helle Leuchtstreifen von den Autos. Auch ein schönes Motiv, aber alles zusammen ein bisi viel. Ich nehme an, die Belichtungszeit war gewollt so lange, damit die Bewegungen des Joggers verwischen? Es ist halt insgesamt nicht so ganz brilliant scharf...ich glaube, da hätte ich eher in Kauf genommen, dass der Jogger etwas mehr eingefroren ist, dafür die Blende aber weiter auf gemacht. Sei nicht traurig, wenn ich so viel Kritik schreibe. Meist tue ich das dann, wenn Potential im Bild steckt und ich Verbesserungen sehe, die sich leicht umsetzen lassen, ODER ich Tipps geben kann, damit das Potential beim nächsten Mal besser ausgeschöpft werden kann. Wenn du in der Lage bist, solche guten Sachen zu sehen, dann sollte dich die Technik nicht dran hindern, ein perfektes und super gelungenes Bild zu machen. =)
BadMan Eine sehr schöne Perspektive dieser Burg! Dazu der blaue Wölkchenhimmel und die Laterne, die man erst als solche erkennt, wenn man genauer hinschaut. Mir gefällt das sehr gut! Ich glaube, ich würde es noch etwas aufhellen und sättigen - und hast du mal versucht, knapp unter den Fenster und überhalb der Laterne aufs Quadrat zu schneiden? Es KANN sein, dass dir das zu eng wirkt, aber für mich konzentriert es sich mehr auf die Faktoren, die du im Bild hast. Das Stück Torbogen unten ist für mich persönlich zu verschmerzen, genauso oben das über der Laterne. Einfach mal testen, du darfst es selbstverständlich sofort wieder verwerfen. Für mich lohnt es sich als eher grafisches Motiv, damit noch etwas zu arbeiten!
uschSpät, aber gut! Mich würde ja auch das andere Bild interessieren, weswegen du für deine Entscheidung so lange gebraucht hast! Vielleicht magst du das in der Diskussion noch zeigen? Die Spiegelungen sind super gesetzt, man guckt dreimal, ob es wirklich eine Spiegelung ist, allerdings zeugt der laufende Mann doch deutlich davon und man kann auch die Spiegelkante oben an der Decke wahrnehmen. Warum sind in der Spiegelung so viele Lichter mehr als in der Normalversion links? Spiegelt da irgendwas von dem Punkt, wo du stehst, noch mit rein? Da sind einige Reflektionen, die ich mir nicht so erklären kann. Ansonsten finde ich das Bild aber klasse. Ich mag es, dass es recht dunkel ist, dass die Lichter immer wieder kleine Ausreißer darstellen und die vier Personen das Bild beleben. Auch das grobe Korn passt hier gut.
AntagonDas nächste Mal BISI früher... Tsss... Eine schöne Nebelstimmung! Am liebsten bleibt man bei so etwas in dem schönen Häuschen, das da so durch schimmert...ODER man geht raus und fotografiert die Stimmung. Mir gefällt der gewählte Ausschnitt sehr gut, er konzentriert sich schön auf den Baum mit dem Haus und den Nebel. Lediglich der Himmel ist bei mir bis auf die Ecke links total ausgefressen...hast du noch das RAW? Da solltest du nochmals gucken, ob du den Himmel nicht retten kannst - zB mit einem Verlauf. Theoretisch darf er sogar weiß sein, das stört nicht, dann aber ganz. Die Ränder sind noch grau, dann kommt eine Grenze zur Überbelichtung, das wirkt dann nicht so gut. Ich denke, du würdest ein homogeneres Bild bekommen, wenn du dich da nochmals dran setzt. Das Raw wäre gut dazu.
DanaDieses junge Mädel blies Seifenblasen IN Seifenblasen...und zauberte uns mit ihren Kollegen auf dem Platz des Freiburger Münsters ein großes Lächeln ins Gesicht der Umstehenden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 01:04   #383
schrekk
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
... ist es ja auch sehr persönlich, was man für sich als besser betrachtet. ...
Du hast natürlich recht. Aber ausblenden lässt sich die Frage nicht, wie die Bilder auf andere wirken...
Nun bin ich schon ziemlich weit mit der Auswahl meiner Jahresbilder (tschuldige, wenn ich dich deswegen als Späteinsteller vom Sofa geholt haben sollte), und mir schwant, dass ich ein Problem mit der Reihenfolge bekommen werde. Aber immerhin habe ich eine Idee für den 24.
Gruß
Ekkehard
schrekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 01:10   #384
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ach, das war doch mehr ein Scherz.

Ich ging davon aus, dass alles erledigt ist, hab nur noch mit dem Handy mal nachgeguckt...und dann musste ich nochmals loslegen, weil noch drei oder vier Türchen gekommen waren.

Und Stephan am Schluss hat ja noch den Vogel abgeschossen und mich zehn Minuten vor Mitternacht nochmals losgescheucht! *nochmals einen um mich hau*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 01:17   #385
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Das nächste Mal BISI früher...
Mann, äh... Frau, ey, ich hatte doch heute Weihnachtsfeier...

Und ja, ich zwirbel nochmal am RAW.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2015, 01:39   #386
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Dana - Danke für deine Bewertung !

Nix Stollen rollen, Weihnachtsstollen o.ä. .....denk an Stollen / Bergbau:
Das ist ein Trauerrosenkäfer der gerade Schwerstarbeit leistet. Die Distelblüte war nigelnagelneu und fest geschlossen.
Um an die in der Tiefe sitzenden Pollen ran zu kommen musste er erst einmal fleissig eine Röhre graben.... Das Loch wurde so tief dass er fast völlig darin verschwand.
....er grub einen Stollen zu den Pollen kurz: einen Pollen-Stollen

Anmerkung: ..ich hab ihn auf dem Gelände einer still gelegten Tongrube fotografiert, daher meine Assoziation (aber das konntest du natürlich nicht wissen) - tut mir leid wenn ich dich verwirrt hab.
Übrigens, es gibt auch Urlaub im Stollen von den Pollen (Allergiker).
Und nun Schluss mit Pollen und Stollen bevor du allergisch reagierst
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (12.12.2015 um 10:30 Uhr) Grund: Text ergänzt
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 02:59   #387
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
10.12.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Du machst sehr besondere Bilder, finde ich. Dieses leicht bräunliche SW, die sehr extreme Aufteilung, das geniale Licht, die große leere Fläche, die hier aber gewollt ist und auch so aussieht...großartig.
Uih, dankeschön.
Die grafische Aufteilung ist bei einem Bild für mich auch das Wichtigste. Das Motiv kommt erst als Zweites, und als Drittes dann die technische Perfektion. Wenn ich mit allen drei Punkten zufrieden bin, dann kann ich das Bild vorzeigen. Scharf und tolles Motiv, aber mit doofer Bildaufteilung hebe ich höchstens als Erinnerungsfoto auf.

Zitat:
Es wirkt leicht wie ein IR...dazu thematisch zum anderen "Familienausflug", wenn das eine Serie wird, wird sie wundervoll.
Es ist eine IR-Aufnahme ... gut erkannt, wie bei meiner Lochkamera und zwischen den beiden Bildern liegen keine 20 Minuten. Es war aber auch besonderes Fotowetter an dem Tag; oben blauer Himmel mit den bizarren Wolkenfetzen, unten dunstig, und alles kurz vor Sonnenuntergang. Die Idee mit der Serie ist gut, aber dazu muß sich erst mal wieder eine Gelegenheit für weitere Fotos ergeben.

Zitat:
"Der Mann mit den Möwen"...er wanderte den Berg hoch und die Vögel flogen um ihn herum. Sah klasse aus.
Ja, gefällt mir auch. Hat auch ein bißchen was von meinen Familienausflügen. Motiv, Bildaufteilung, Schwarzweiß und so.


11.12.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt


Du bist auf dasselbe reingefallen wie ich.
Mein erster Eindruck war auch "Ein Altersheim mit lauter pflegeleichten kleinen Zimmerchen, und der Mann vorne versucht, außenrum mit der Frau im Rollstuhl Kontakt aufzunehmen".

Auf den zweiten Blick hat der Rollstuhl aber gar keine Räder, die Frau ist gar nicht so alt, und die Altersheim-Zimmerchen sehen eher wie die Kabinen auf der AIDAblue aus.

Zitat:
Mich würde ja auch das andere Bild interessieren, weswegen du für deine Entscheidung so lange gebraucht hast! Vielleicht magst du das in der Diskussion noch zeigen?
Kein Problem:


Bild in der Galerie

Hier fand ich den Gegensatz reizvoll zwischen dem endlosen Korridor und dem einen winzigen Menschlein, das hinten quer läuft. Da hätte ich nur die Treppenaufgänge noch etwas im Hellen verschwinden lassen müssen. Letztlich hab ich mich dann aber doch für die belebtere Version entschieden.

Zitat:
Die Spiegelungen sind super gesetzt, man guckt dreimal, ob es wirklich eine Spiegelung ist, allerdings zeugt der laufende Mann doch deutlich davon und man kann auch die Spiegelkante oben an der Decke wahrnehmen.
Zeitweise hatte ich den Eindruck, daß das Spiegelbild rechts auf mich zu läuft statt von mir weg - da war ein heller Fleck in Kopfhöhe, der aussah wie ein Gesicht. Den hab ich dann behutsam entfernt.

Zitat:
Warum sind in der Spiegelung so viele Lichter mehr als in der Normalversion links? Spiegelt da irgendwas von dem Punkt, wo du stehst, noch mit rein?
Das ist der S-Bahnhof am Potsdamer Platz. Die Personen spiegeln sich in einer Reihe von Glasscheiben, und durch die Scheiben sieht man ein paar Leuchtkästen mit Plakaten und die Lichter des Bahnsteigs in der unteren Ebene.

Ich hatte auch versucht, die durchscheinende Beleuchtung etwas zu dämpfen, aber irgendwie fehlte dann was und cih hab doch das ursprüngliche Bild hochgeladen.

Bild in der Galerie

Zitat:
Auch das grobe Korn passt hier gut.
"Film Grain"-Werkzeug in Capture One – ich finde, zu Schwarzweiß gehört das einfach dazu.


So, jetzt habe ich wieder viel geschrieben, aber eigentlich doch noch nicht genug. Morgen nochmal eine Weihnachtsfeier, und danach hab ich hoffentlich mal wieder etwas Zeit, auch zu den anderen Bildern was zu sagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 09:37   #388
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
BadMan Ich glaube, ich würde es noch etwas aufhellen und sättigen - und hast du mal versucht, knapp unter den Fenster und überhalb der Laterne aufs Quadrat zu schneiden?
Ich habe mal Deine Anregungen umgesetzt.


Bild in der Galerie


Ich bin auch der Meinung, dass das Bild dadurch gewinnt und ich weiß jetzt, warum ich es mag. Daher, super Besprechung von Dir.
Wo ich vielleicht noch mal ran müsste, sind die Farbsäume an der Laterne, die nun stärker ins Auge fallen. CAs habe ich schon korrigiert; die sind es nicht. Kommt wohl von der etwas stärkeren Pseudo-HDR-Bearbeitung. Das Original war halt sehr schattig.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:14   #389
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBewertung
cat_on_leafHast Glück gehabt, ich war noch nicht bei dir. Trotzdem bitte -->PN!!<--- an mich, damit ich es sehe. Wenn ich hier im Thread durch die Türen durch bin, sehe ich auch kein EDIT mehr. Ich wundere mich dann irgendwann, wenn in meiner Tabelle ein Kästchen kommt und kein Bild...und dann isses zu spät und ich muss alles nochmals machen. So...nun aber zum Bild! Ja, DER Ring... =) Früher wollte ich den UNBEDINGT haben. Ich finde ihn SO schön...heute reichen mir schöne Fotos davon - und dieses ist eins. Die Art, wie du ihn aufgenommen hast, lässt die Fantasie ihn gerade ins Feuer fallen sehen. Ich gehe davon aus, dass das auch deine Idee dahinter war? Hier passt für mich auch die mittige Anordnung, da man sich eh nur auf den Ring konzentriert, der wunderbar noch Struktur hat (sogar im Metall!) und drumrum in ein Bokeh freigestellt wird, das die auffressenden Flammen symbolisieren könnte. Gefällt mir als altem HdR-Fan sehr gut! (NICHT HDR! )
Okay, ich schicke PN.

Aber zum Bild. Wieso ahnst du was ich wollte? Hab ein bisi Angst.
Ich hatte viel experimentiert, allerdings leider kein vernünftiges orange von unten hinbekommen. Der Ring liegt auf einem transparenten Faltreflektor und ich habe von unten versucht durch oranges und gelbes Papier zu blitzen, so dass der obere Rand nicht beleuchtet wird. Leider musste ich das orange Papier irgendwann wegnehmen, da der Ring sonst einfach zu orange geworden wäre.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:15   #390
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein Pilz auf Waldboden, der Fotograf brav auf dem Boden robbend, sehr gut. 
Ich glaube, Dein Kopfkino geht mit Dir durch... wozu gibt es schließlich Klappdisplays?
Treffender wäre gewesen: Ein Pilz auf Waldboden, auf die Knie mit Dir, Fotograf!
Zitat:
Ich kann Pilzen oft nicht so wirklich was abgewinnen, das liegt aber einfach an meinem Motivgeschmack.
Notiz an mich selbst: Dana hat begrenzte Begeisterung für Wanzen- und Pilzfotos.
Zitat:
Der Bildaufbau und die Perspektive sind gelungen, gibt nichts zu meckern. Ich würde gerne noch zwei Anmerkungen geben: 1. versuche mal den einen hellen Strich rechts neben dem Pilz zu entfernen. Der lenkt böse ab und müsste da auch nicht sein. Das Bild beruhigt sich sichtlich.
Treffer! Die Tannennadel(?!) ist mir bei der Bearbeitung auch schon aufgefallen.
Wegen des Hintergrundes habe ich mir aber eine Bearbeitung nicht zugetraut.
Den Fehler hätte ich bei der Aufnahme schon bereinigen müssen.
Zitat:
2. Wenn du Pilze fotografieren gehst, nimm doch mal eine Taschenlampe mit. Die braucht gar nicht stark zu sein, aber sie kann dir das nötige Licht geben, das hier zB fehlt. Und Pilze im Licht sind immer noch nicht meine Lieblingsmotive, aber deutlich schöner im Bild.
Ich hatte sogar eine Taschenlampe mit, bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, diese einzusetzen.
Wobei ich mir aber die Frage stelle, ob das nicht die Farben total versaut, gerade bei den LED-Taschenlampen.
Ich hab oft festgestellt, dass unterschiedliche Lichtquellen farblich schwer zu handhaben sind.

Vielen Dank für Deine hilfreichen Kommentare, ich finde Du machst das hier unglaublich gut.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.