![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Ich habe den Neewer an der a6000.
Ich habe das Gefühl, dass die Akkus im Griff bei der Lagerung sich langsam aber merklich entladen. Deshalb nehme ich immer den Einsatz mit den Akkus aus dem Griff, wenn ich den Griff länger nicht benutze; kein Beinbruch, aber schon ein bischen lästig. Da mal Acht drauf geben - ich würde erwarten, dass beim Original sowas nicht passiert; nur für die a6000 gibt es kein Original.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich habe mal versuchsweise den Meike auch bestellt.
Morgen sollen beide kommen, dann vergleiche ich mal.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Zitat:
@heischu bin gespannt auf deine Erfahrungen ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Die entladen sich in meiner A7 II (wie auch in meiner A6000) auch ohne Batteriegriff. Leider ein altbekanntes Problem bei Sony-Kameras, das komischerweise nicht bei allen Usern auftritt.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Bei den Original-BGs von Sony für die A7i-Reihe und A7ii-Reihe habe ich das bisher noch nicht festgestellt. Beim MEike für die A7ii-Reihe bisher auch noch nicht. Bei einem Nachbau für die A77i hatte ich das Problem. Beim Original-A99-BG tritt es auch nicht auf. Zumindest bei mir. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bezüglich entladen habe ich bislang noch keine Feststellung gemacht, zumindest noch nicht an A-Mount und der A7II ohne Batteriegriff. Ich werde es aber im "Auge" behalten.
Heute sind beide Griffe gekommen, einmal der originale VG-C2EM von Sony und der Meike Nachbau MK-A7II Pro (Amazon CameraPlus) mit integriertem Timer/Fernauslöser... Optisch, war ja bekannt, wie z.B. auf dem schon verlinkten Video gut dargestellt, gibt es Unterschiede. Die Sache mit dem Einlegen des Akkus in dem Meike, ist eigentlich zu vernachlässigen, das klappt gut und geht zuverlässig. Die Griffigkeit ist leicht unterschiedlich, beim Sony etwas besser, die Gummierung wirkt rutschfester, er liegt angenehmer in der Hand. Was mir am Meike garnicht gefällt, sind die Bedienknöpfe und Räder! Die Knöpfe haben völlig ander Druckpunkte, als die der Cam. Beim Auslöser muß man schon deutlich fester aufdrücken, damit überhaupt fokussiert wird. Ganz "dumm" empfinde ich die Drehräder! Wo man bei Sony relativ sanft über 3-4 Stufen mit einem "Daumendreh" auswählen kann, ist beim Meike erst mal ein deutlicher un unangenehmer Rastwiederstand zu überwinden. Bei einem "Daumendreh" überstreicht man hier nur etwa 2 Stufen, das relativ holprig. So passiert es schnell das eine Stufe übersprungen wird. Das absolute NoGo beim Meike ist aber die Tatsache, das ohne jeglich Betätigung der AF/MF Taste, die Kamera einfach vom AF auf den MF Modus umschaltet. Das passiert ganz willkürlich, auch wenn man die Kamera über den eigenen Auslöser bedient. Plötzlich, wärend der normalen Benutzung, schaltet die Cam auf MF. Dieses Verhalten ist nur mit montiertem Meike Griff reproduzierbar! Davon wird auch bei diversen Bewertungen im Netz berichtet. Mein Fazit: Wäre diese "automatische" AF/MF Umschaltung nicht, und man möchte den Griff hauptsächlich nur zwecks besserer Haptik und Akkulaufzeit, dann würde ich den Meike wählen. Praktisch ist der eingebaute Fernauslöser/Timer auch noch. Wenn man aber den Griff als solches nutzen will und die Bedienknöpfe auch benötigt, dann würde ich definitiv das Original wählen. So haben alle Knöpfe/Räder die absolut identische Haptik wie die der Kamera und so ist es deutlich angenehmer mit dem Griff zu arbeiten. Es wirkt alles wie aus einem "Guss"! Meine Wahl fällt daher recht eindeutig, trotz des Preisunterschiedes von gut 140€, auf den Sony VG-C2EM. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
also bei mir hat der Meike noch nicht ein einziges mal ohne
Tastendruck AF/MF umgeschaltet,mit den Rädern für die Einstellungen komme ich super klar und der Auslöserdruckpunkt ist i.O.... leider finde ich kein Haar in der Suppe des Meike-Batteriegriffes, weil mich auch die doch sehr geringen Qualitätsunterschiede in der "Belederung" nicht stören, also nochmal ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Ich empfinde das als völlig unterschiedlich, als wären es zwei andere Kameras... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Klick Bei manchen tritt es auf, bei manchen nicht - Ursache ungeklärt. Bei mir tritt es sowohl mit der A6000 als auch mit der A7 II auf (ebenso zuvor mit der A7), egal ob mit Original- oder mit Fremdakkus. Ich habe mich inzwischen damit arrangiert und nehme die Akkus bei Nichtbenutzung aus der Kamera. Ob es sich mit BG anders verhält, kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|