Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2015, 19:13   #1
Thomas Schneid
 
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Wemding
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

Auch ich war verg. Freitag in Nürnberg nahe dem Hauptbahnhof mit meinen beiden Gehäusen A99 und A7r beim Sensorreinigen. Meine Gehäuse wurden zunächst nur mit dem Blasebalg und anschließend naß gereinigt. Die Leute von Canon, Nikon und Sony meinten übereinstimmend, dass die Reinigungsflüssigkeit keine Zauberei ist. Ich meine herausgehört zu haben, dass es sich um Isopropanalkohol handelt.

Im übrigen gingen diese Fachleute nicht gerade zimperlich mit dem Sensor um. Man beruhigte mich und sagte, dass beide Sensoren, auch der empfindlichere der A7r nicht so "schwierig" in der Reinigung sein soll wie oftmals in Foren und Fachbeiträgen nachzulesen ist.

@Porty: Du hast dann aber keine Sony zum Reinigen gehabt, da die Sony-Leute nur am verg. Donnerstag und Freitag vor Ort waren.

Der Preis war auch in Ordnung! Ich habe für beide Gehäuse 39,80 € bezahlt. Wenn man innerhalb eines Jahres bei diesem Fotofachhändler für mehr als 100,- € einkauft, wird dieser Betrag voll angerechnet. Das ist ein faires Angebot!

Viele Grüße, Thomas.
Thomas Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2015, 23:00   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Thomas Schneid Beitrag anzeigen

@Porty: Du hast dann aber keine Sony zum Reinigen gehabt, da die Sony-Leute nur am verg. Donnerstag und Freitag vor Ort waren.

Viele Grüße, Thomas.
Sorry, war ein Tippfehler, ich war am Freitag Nachmittag dort.
Bin momentan etwas überarbeitet.....
Die 39,80 hab ich gleich bei einen 85er Batis angelgt. Mal sehen, wann es kommt, man hat mir 14 Tage versprochen......

Grüße
Michael

Geändert von Porty (26.11.2015 um 23:04 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2016, 20:23   #3
wronglyNeo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Ich habe nochmal versucht, von offizieller Stelle Informationen zu erhalten, leider ohne Erfolg:

Zitat:
Dear Mr ...

Thank you for your recent email.

In regards to your enquiry, kindly be advised that we don’t recommend to perform a wet cleaning of the sensor.

Please follow the link below, for the cleaning mode of the image sensor :

http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v...earch=cleaning

Should you have any further questions, please feel free to reply to this email.

Thank you for your enquiry.

Yours sincerely,
Mokhtar
Sony customer support
Sony Europe Limited

__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 11:52   #4
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Meine Erfahrungen:
Habe eine A7, A7II und A7R. Alle Kameras hatten nach kurzer Zeit nicht wegblasbare Partikel auf dem Sensor. Diese müssen wohl von innen aus dem Fertigungsprozess oder durch die ersten Auslösungen entstanden sein.
Gereinigt habe ich mit Visibledust. Natürlich hatte ich auch Schlieren durch zu viel Flüssigkeit, die sich aber durch einen erneuten Versuch mit weniger Flüssigkeit beseitigen liessen. Es bedarf einiger Übung, um schnell zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Nach der ersten Reinigung waren bisher keine weiteren erforderlich, da ich Objektivwechsel immer sehr schnell durchführe und die Kamera dabei immer schräg nach unten halte. Es sind immer ca 5 Sekunden bis zum vollzogenen Wechsel.
Ein weiterer kleiner Vorteil: Bei der Verwendung von MD-Objektiven lasse ich den Adapter immer an der Kamera, so dass der Vorbau des Adapters besser vor "Neuankömmlingen" schützt. Ähnlich ist es auch beim LA-EA3 oder LA-EA4.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.