![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 7
|
Moin, es wäre schön wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest, falls du eine Lösung findest. Ich habe es inzwischen abgehakt, würde aber natürlich gerne die Option nutzen wenn möglich, denn .......... dazu sollte sie doch gemacht sein, oder?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Hey,
schaut mal hier nach, ob das weiter hilft: http://sony-eur-eu-de-web--eur.custh...not-set-to-the vg Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 05.11.2015
Beiträge: 16
|
Zitat:
Ja natürlich ![]() Zitat:
Wie gesagt; heute abend probier ich es aus und melde mich danach !
__________________
Live is a killer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2015
Beiträge: 16
|
Hallo !
Alles funktioniert nun; vielen Dank für die Hilfe ! So sieht das aus: Nach dem Download über Mirkos Link und Installation dieser Software geht es los: Die Software "Drahtlos-Importautomatik" starten: Nach dem Button "Festlegen" kommt diese Aufforderung: Danach legt man den Import-Speicherort fest: Dann Kamera vom MAC lösen (USB), einschalten und im Menue wieder wählen "Bild an Computer senden" Und siehe da; die WLan-Verbindung wird aufgebaut und das Bild übertragen: Das ging nach Herstellung der WLan-Verbindung (Dauer ca. 8-10 Sekunden) für 1 Bild auch relativ flott hier (ca. 3 Sekunden für´s Bild) Muss man mal testen wenn man mehr drauf hat. Ich finds soweit ok und da ich oft nur 3 bis 10 Fotos schiesse, denke ich geht das klar soweit !
__________________
Live is a killer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Toll, dass du noch eine kleine Anleitung gepostet hast. Das wird dem ein oder anderen in Zukunft vielleicht helfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2015
Beiträge: 16
|
kein Thema Mirko !
Ich kann mir schon denken, das es immer wieder mal Leute gibt, die damit Probleme haben könnten. Ich hatte auch mal bei Amazon eine FRage danach gestellt aber nur eine freche Antwort bekommen und habs gleich wieder gelöscht. Schön, das es hier so gut und schnell geklappt hat; nicht zuletzt durch deinen Tipp! Also auch dir nochmal vielen Dank ! Gruß Gerd
__________________
Live is a killer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.11.2015
Beiträge: 16
|
Mir ist jetzt beim Testen dieses "Workflows" noch was eingefallen bzw.
suche ich noch eine Funktion: Da ich die Bilder drahtlos übertrage und die Speicherkarte (Hier: SanDisc Extreme Pro 64GB SDXC) in der Kamera verbleibt: - gibt es Kameraseitig eine Einstellung "alle Bilder löschen " ? Ich habe dazu nichts gefunden und die Bilder einzeln zu löschen nervt ein bisschen ![]() Vielleicht kennt jeman dazu eine Lösung ? Vielen Dank !
__________________
Live is a killer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]()
Auch von meiner Seite vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Mit meiner RX10 klappt die WLAN-Übertragung zu einem MacBook Pro jetzt gleichfalls - übrigens auch ohne Installation von "PlayMemories". Was allerdings nicht funktioniert, ist die Übertragung der .RAW-Files. Die werden beim Transfer irgendwie zerschossen. Wenn ich die Dateien nämlich in Aperture lade, ist die Bearbeitungsfunktion "RAW-Feinabstimmung" ausgegraut. Ziehe ich die Fotos aber direkt von der Speicherkarte in Aperture, ist alles bestens. Wie dem auch sei - auf jeden Fall haut das mit der WiFi-Übertragung jetzt hin.
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
|
Bei elCaptitan bleibt er hängen und genau dieses Bild kommt nicht.
Das Programm ist laut Beschreibung auch nur bis OSX 10.10 getestet/lauffähig. Mal sehen, ob es dazu noch ein Update geben wird.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.11.2015
Beiträge: 16
|
ah; danke für die Info !
Hast du mal probiert die Cam erst über USB mit dem Rechner zu verbinden und dann erst die Software gestartet? Ich habe den Capitan wieder von Board geschickt und gleich zurück zu Yosemite weil ich mich über die fehlenden Recht als Admin geärgert hatte. Ich finde, apple geht da einen Schritt zu weit. Als Admin meines Rechners will und muss ich alles machen können was ich möchte. Und das nicht erst nach einem "Trick" über das Rescue-Booting und Wiederherstellung. Also; dann hoffen wir mal, das es dieses Update noch geben wird !
__________________
Live is a killer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|