![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
http://www.amazon.de/DIN-Norm-Adapte.../dp/B001EBAAH2 Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ergänzend zu den bisherigen Vorschlägen, kannst du Dir auch einen Wechselrichter / Spannungswandler 12V auf 230V kaufen. Da kannst Du Dein bereits vorhandenes Ladegerät ganz normal zum Laden nutzen.
Dieser hier hat noch zusätzlich 2 USB Ausgänge. Wir haben sowas (mit mehr Leistung) im Wohnmobil fest eingebaut. Da steckt noch ein 3-fach Stecker drauf, damit man mehrere Ladegeräte gleichzeitig anschliessen kann. Da wird dann so ziemlich alles betrieben, was nicht in irgendeiner Form mit USB versorgt werden kann.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 91
|
Zwei interessante anmerkungen. Dann kann man auch laptop und co laden. Anderseits waer ein zuvor erwaehntes ladegeraet+ zusatzakku genauso teuer wenns nur um die kamera geht. Muss ich mir mal ueberlegen was mehr sinn macht.
Einen schoenen abend noch
__________________
_____________________________________________ Beste Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Du kannst auch die einfache und günstige Variante kaufen, wenn es Dir um's Geld geht. Schau mal hier
Sinnvoller ist das von Manfred benannte Ladegerät . Damit kannst Du im worst case ein Akku über eine Powerbank laden, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|