Zitat:
Zitat von sir-charles
Cooles Bild. Aber für so manchen Betrachter wären ein paar mehr Worte nötig, um zu erklären, was er sieht und warum. Sei bitte so gut.
|
Nun, ich hatte ja schon geschrieben, was die jeweiligen Punkte sind.
Dass Augen im Dunkeln leuchten, kennt man auch von der eigenen Katze zu Hause, nur dass es hier eben Wasserbüffel sind... (man könnte jetzt auch in Lightroom die Belichtung hochknallen, dann würde man die Tiere auch wieder erkennen können, was aber in diesem Fall langweilig wäre).
Hervorgerufen wird das durch das Tapetum lucidum im Auge bei nachtaktiven Tieren; sprich hinter der Netzhaut sitzt noch eine reflektierende, farbige Schicht, die das Restlicht wieder nach vorne wirft (das geht also ein zweites Mal durch die Netzhaut, was das Auge quasi zu einem biologischer Restlichtverstärker werden lässt).
Und diese erscheint jetzt eben im Bild.