Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonne tanken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2015, 18:12   #1
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Hmm, ich glaube man sollte hier nicht unbedingt an der Position kleben, in der der Falter abgelichtet wurde.

Mein Vorschlag:

Um 90° im Uhrzeigersinn drehen, ausrichten und beschneiden, so dass der Falter rechts sitzt.
In der Schnellversion:


Bild in der Galerie

Wenn es nicht erwünscht ist, lösch ich das natürlich wieder.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2015, 18:15   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ich bin immer wieder ganz erstaunt. Wie fix man so ein "Problem" gefixt bekommt. Klasse Idee mit dem drehen !
Da der Hintergrund ja nicht verrät wie die Originalausrichtung ist, fällt das absolut nicht auf.

Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 18:31   #3
bkrg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Hmm, ich glaube man sollte hier nicht unbedingt an der Position kleben, in der der Falter abgelichtet wurde.


Wenn es nicht erwünscht ist, lösch ich das natürlich wieder.

Gruß, Dirk
Hallo Dirk,

lasse Deine Version bitte drin. Ich bin gespannt, welche Ideen da noch kommen. Auf jeden Fall eine interessante Variante.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:15   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich hätte folgenden Beschnitt gewählt, wenn man es im Original belässt und nicht spiegelt oder sogar dreht (was ich ürbrigens auch recht cool finde, gewagt, aber toll!):


Bild in der Galerie

Zum Beschnitt habe ich den Hintergrund maskiert, leicht entsättigt und leicht abgedunkelt (allerdings eher "quick and dirty") und den Flattermann und das blaue Rohr etwas in der Sättigung angehoben.

Warum habe ich diesen Beschnitt gewählt? Der Falter guckt vielleicht nach links, aber der Schatten lenkt das Auge nach rechts. Daher finde ich für mich persönlich, wenn das Bild im Originalzustand bleibt, diesen Beschnitt gefälliger, als den Schmetterling mittig zu nehmen.

Da ich insgesamt eine Freundin der Extreme bin, sitzt mein Falter natürlich außerhalb des goldenen Schnittes, eher in Richtung "goldene Spirale"...aber das ist Geschmacksache. Er kann auch etwas mehr nach unten und in die Mitte rutschen.

Gespiegelt ist es übrigens auch cool, dann bildet die Diagonale des Schattens eine "Positivrichtung".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:57   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Darf ich meinen Senf auch dazugeben?

Ich fand es schöner, wenn der Schmetterling nach oben starten könnte.
Leider wurde der Beschnitt etwas knapp um nicht zu mittig zu werden.


Bild in der Galerie

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2015, 23:02   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Wunderbar!

Man kann echt viel machen. Ich hab halt einfach mal das Original so gelassen, weil Bernd nach dem Beschnitt gefragt hatte. Aber die gedrehten Versionen sind echt toll!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 16:57   #7
bkrg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Ideen. Ist doch sehr interessant, was aus einer Aufnahme mit Bearbeitung gemacht werden kann.

Mich reizte vor allem der Kontrast zwischen der abbröckelnden blauen Farbe auf dem Wäschepfahl und den kräftigen Farben des Falters. Zum Glück kam ich nicht dichter ran, da war noch ein Zaun und ein Weg dazwischen, sonst wäre sicherlich der Falter formatfüllend, aber lange nicht so interessant abgelichtet worden.

Viele Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonne tanken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.