![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Was hast du denn für ein Problem?
![]() Der Displayfraß ist seit Jahren bekannt. Wenn hier Leute berichten, wie sie damit umgegangen sind, ist das doch keine Glaskugelei. Sony wird dir auf Anfrage nur sagen, daß du die Kamera zur Reparatur einschicken sollst. Dafür braucht man weder ein Forum noch eine Glaskugel. Zusammengefasst aus den diversen Threads zu dem Thema hier im Forum gibt es grundsätzlich sechs Möglichkeiten:
Bei meiner NEX-7 habe ich mich zunächst für Variante "F" entschieden (die Flecken waren auch nur ganz am Rand und nicht schon über das ganze Display verteilt) und dann drei Tage vor Ablauf der Garantiezeit doch noch schnell auf "A" geschwenkt. Es erhöht auf jeden Fall den Wiederverkaufswert, und außerdem war das Griffgummi locker, was ich bei der Gelegenheit auch gleich reklamiert habe. Bei meiner NEX-3 (mit schon stark fleckigem Display sehr günstig gekauft ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|