![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi usch,
dake fürs detaillierte Feedback. Es war das beste oder schlechteste Beispiel, welches ich finden konnte. Es ist aber schon krass schlecht, wenn das Beispiel schon die Korrektur enthält. Mich würden da ja dann die Landschaftsbilder von photojottings als RAW interessieren. Ich denke, hier stört die Vigniette am meisten. Das mit dem "Manufacturer Profile" muss ich mir noch mal anschauen, ob sich etwas ändert, wenn ich es deaktiviere.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Da an der A850 schon das Minolta 35/2,0 mein meistgenutztes Objektiv war ist es jetzt an der A7II auch standarmäßig drauf. Mir fehlt allerdings ein Standardzoom was wohl sonst an der Kamera wäre.
Ich mag die kompakten Abmessungen, und an der A7(II) fällt der Randabfall noch etwas weniger ins Gewicht. Auch die Farbverschiebungen sind mir in der Praxis nicht sonderlich aufgefallen, aber ich hatte bisher auch kaum kritische Motive. In der Praxis blende ich meist auch ab, sodass wohl auch daher die Vignettierung nicht so auffällt. Geändert von *thomasD* (17.08.2015 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum ist der Randabfall beim A7II geringer; Filterdicke?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Vermutlich die größeren Pixel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
A7R - siehe aidualks Beitrag
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich mus nochmal eine Lanze brechen für das 35/2,8 ZA: Heute hatte ich bei einem Ausflug als einziges Objektiv drauf, einmal zum Spass, einmal um mich überhaupt mit den 35 mm vertrauter zu machen, und zum dritten weil ich wissen wollte was das alte Ding an der A7IV taugt. Ohne wissenschaftlichen Anspruch fande ich die Bilder sehr gut. Offenblendig in dem Bereich, in dem man Personen üblicherweise fotografiert, recht scharf, und zumindest abgeblendet auch landschaftstauglich bis an den Rand. Ich denke für diese Anwendung werde ich es behalten, man bekommt ja eh kaum noch was dafür.
P.s.: Die 35 mm an sich machen auch Spaß und sind wie erwartet sehr vielseitig, das hatte ich hinsichtlich des GM getestet. Man sieht das wohl nur wenn man sich mal auf eine Brennweite festlegt. Die 50mm mus ich bei Gelegenheit dagegen testen, aber die sind wohl im Allgemeinen zu lang. Beides als GM wird es nicht werden. Aber das ist nun OT |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
![]() Ja, es ist heftig, laut DxO fast zwei ganze Blendenstufen. f/2.8, erste Aufnahme mit, zweite Aufnahme ohne Korrektur in der Kamera: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei f/8 ist es schon deutlich weniger, aber die kamerainterne Korrektur ändert hier praktisch gar nichts mehr: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn es nicht in den Exif-Daten stände, könnte ich hier nicht sagen, welches die korrigierte und welches die unkorrigierte Version ist. Warum Sony hier so zurückhaltend korrigiert, kann ich auch nicht sagen. Es ist aber insgesamt auf jeden Fall besser, die Korrektur in der Kamera gleich ganz abzuschalten und dann nur im Raw-Konverter nachzubearbeiten, als eine Doppelmoppel-Korrektur in der Kamera und im Konverter zu machen. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (18.08.2015 um 00:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|