Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Warten oder wechseln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 08:45   #1
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Wechsel nicht auf E-Mount um, sondern auf LAEA-4. Diese Wortwahl klingt realistischer und sehr viel weniger wohlwollend (wenn man sich die damit verbundenen Implikationen mal durchdenkt).
Mein Satz bezüglich "A-Mount Tod" wurde etwas aus dem Zusammenhang geworfen. Die hypothetische Annahme war im Zusammenhang mit den Kosten gesetzt. Oder Kurz:
von A-Mount auf E-Mount =günstiger als von A-Mount zu Canikon

Das ein Umstieg von A-Mount auf E-Mount nicht gerade ein Freudenfest WÄRE ist wohl den meisten Klar...zudem bin ich auch nicht großer Fan von der "Adapterlösung"....
Aber würde mal behaupten lieber in den sauren LA-EApfel beißen als ein Umstieg von A-Mount auf zBsp. Nikon...jedenfalls wenn man die Kosten im Aug behält....

So....ich schweife wohl zu Fest in Richtung "Glaskugel" ab...Sorry und backt to the topic...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 11:19   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Sofern sich im Laufe der Zeit aus der Zielgruppe Amateur betrachtet verhältnismäßig viel "Geraffel" im A-Mount angesammelt hat, erschein ein Systemwechsel zu "Cannikon" kontraproduktiv zu sein.
Letztendlich ist dabei nicht nur der finanzielle Aspekt ausschlaggebend, sondern auch Faktoren wie die Aufgabe der internen Gehäusebildstabilisierung oder der schmerzliche Verlust von Ausnahmeobjektiven.
In Folge dessen würde ich unter Zugrundelegung diverser Faktoren die Adapterlösung als das kleinere Übel betrachten.
Die derzeitige, nachvollziehbare Euphorie für die A7RII läßt außer Acht, dass auch mit 24 MP hochwertigste Aufnahmen realisierbar sind und ebenso hervorragend gelingen.
Sich mit der A99 auf Vorrat einzudecken (insbesondere im jetzigen Preis/Leistungsverhältnis) und falls vorhanden seinen Bestand an der 900/850 zu pflegen, erscheint aus Sichtweise des Verbrauchers eine realistische Alternative zu den Vermarktungsstrategien zu sein.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Warten oder wechseln?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.