Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Welches Objektiv unterstützt welche Fokuspunkte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2015, 10:51   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das kann man wohl so nicht verallgemeinern. Mit einem Fokuspunkt hast du halt mehr Kontrolle. Wenn du aber mit AutoFokus an die Ecken des Bildes fotografieren möchtest, dann müsstest du schwenken und das kann wieder unscharfe Fotos geben. Außerdem wird mit einem Fokuspunkt keine Objektverfolgung und Gesichtserkennung möglich sein.

In jedem Fall ist das von Fall zu Fall neu abzuwägen. Man kann die A77 2 tatsächlich sehr genau konfigurieren. Wenn das AutoFokus System nicht so gut wäre, dann würde ich diesen Rat nur ein Fokuspunkt zu nutzen umso mehr unterstützen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2015, 11:11   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Außerdem ist es mit mehreren Focuspunkten deutlich einfacher ein sich bewegendes Objekt quasi einzufangen, als mit einem einzelnen Focuspunkt. Das wird dann eher zu einem Glücksspiel. Es gibt viele Gründe mehrere AF Punkte zu nutzen, meiner Meinung nach wesentlich mehr, als nur einen zu nutzen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 11:14   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
SIGMA 24 F1.8 EX DG 61 Punkte
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 11:14   #4
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das kann man wohl so nicht verallgemeinern. Mit einem Fokuspunkt hast du halt mehr Kontrolle. Wenn du aber mit AutoFokus an die Ecken des Bildes fotografieren möchtest, dann müsstest du schwenken und das kann wieder unscharfe Fotos geben. Außerdem wird mit einem Fokuspunkt keine Objektverfolgung und Gesichtserkennung möglich sein.

In jedem Fall ist das von Fall zu Fall neu abzuwägen. Man kann die A77 2 tatsächlich sehr genau konfigurieren. Wenn das AutoFokus System nicht so gut wäre, dann würde ich diesen Rat nur ein Fokuspunkt zu nutzen umso mehr unterstützen.

Ich fotographiere im Grunde immer nur mit dem flexiblen Spot, weil ich hier alles unter Kontrolle habe. Nur bei bewegten Objekten schalte ich mal um, ich muss aber sagen das ich mich als Anfänger sehr schnell mit den ganzen Auto Fokus Einstellungen überfordert fühle, mit der Anleitung die kürzlich erschienen ist wird es etwas besser.

Aber jetzt kommen auch noch Feinheiten mit Objektiven dazu
Hätte ich es besser gewusst, mit der 77ii hätte ich nicht mit dem Fotographieren angefangen, es ist doch sehr komplex, was da zu den normalen Basics noch möglich ist. Habe auch dauernd das Gefühl ich verpasse was beim Nutzen der Kamera.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:11   #5
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Puuu, ist das eine Interessante Diskussion, schon 57 Antworten.
Für was ist das eigentlich wichtig?
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2015, 16:55   #6
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Puuu, ist das eine Interessante Diskussion, schon 57 Antworten.
Für was ist das eigentlich wichtig?

Naja wenn ich über eine Neuanschaffung eines Objektives nachdenke ist schon
Interessant welches Objektiv auch die Vorteile einer 77ii voll ausnutzen kann. Rein theoretisch zumindest, vorausgesetzt der hinter der Kamera kann das dann umsetzen.

In Zukunft werde ich schon ein Blick auf die Liste werfen und entscheide dann welches Objektiv in Frage kommt.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 15:52   #7
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Tamron 150 - 600 mm alle 79 Fokuspunkte
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 18:31   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Tamron 18-200 61
Tamron 70-300 LD macro 61
Sigma 18-35 DC HSM 61
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 17:24   #9
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Tamron 16 - 300 mm alle 79
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 22:00   #10
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Gelöscht ... sorry, falsch gelesen. Habe aber nicht das 200er und 300er gemeint!

Dirk

Geändert von Dirkle (26.07.2015 um 22:52 Uhr)
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Welches Objektiv unterstützt welche Fokuspunkte?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.