Die Werte je AF-Sensor sind meiner Meinung nach OHNE Berücksichtigung der microAF Korrektur zu sehen. D.h. es müsste sich in der microAF Korrektur die Abweichung widerspiegeln. Zu messen ist auf einem Testchart um zu sehen ob die beiden Werte tatsächlich (annähernd) gleich sind.
Da es beim AF-Kalibrien duch Sony auch eine Kalibrierung der einzelnen AF-Felder (durch eine automatische Abgleichfunktion) gibt, ist noch zusätzlich pro Sensor-Element ein eigener Korrekturwert hinterlegt, der durch die Autokalibrierung ermittelt wird.
Ausserdem gibt es sicher einen Toleranzbandbreite, innerhalb der der Messwert als "gleichwertig" angesehen werden.
|