![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Bei den ganzen Infos im Netz sollte man auch immer deren Alter im Auge behalten (Sensorauflösung). Ich würde wohl zuerst das Tamron 70-300 USD testen. Wenn es nicht besser oder gar schlechter als ein antiquiertes Exakta-Schiebezoom sein sollte, könnte es auch einfach einen Hau haben. Ich hatte ein SAL70300G neu gekauft, das von Geissler gerichtet werden musste. Davor hatte ich zwei gebrauchte Gurken dieses Modells an den Verkäufer zurück geschickt. Mit dem justierten SAL70300G bin ich recht glücklich. Im Bereich ab 200mm ist es um Welten besser als das alte Tamron 70-300 ohne USD, welches ich mal hatte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.06.2015 um 23:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|