![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Akkus beim X201 und x220 sind tauschbar gibt sogar verschiedene Größen
X201: 3, 6 und 9 Zeller schafft dann je nach Model 2, 5 und 8H X220: 3, 6, 9, SLice Akku, schafft je nach Model 3, 8 , 14 Stunden mit dem Slice Akku gibt es dann plus 10H so kommt man mit 9 zeller plus Slice auf 24H, was cirka 17 -18H unter realbedingungen entspricht und 9 unter Vollast ein X unter der 201 Serie würde ich nicht mehr nehmen da es wirklich schon zu alt ist es tut seinen Zweck aber die Akkulaufzeien und limitierungen im bezug auf SATA Schnittstelle DDR 2 usw machen das ganze mit der lahmen Core2 CPU wieder kaputt Luxnote gibt soweit ich weis eine Laufzeitgarantie von 4H sowie 30 Tage Garantie auf Defekt ein X220 Akku bekommt man NEU btw 6 Zeller 70 EUR 9 zeller 109 EUR |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Gibt es für das X61 auch.
Zitat:
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
das liest sich so als ob da jemand noch nie eine neuere Notebook generation benutzt hat....
Der Umstieg vom X201 auf das X220 merkt man schon spürbar 9 SEK Bootzeit mit SSD, UEFI Bios, DDR III 1600 mehr Akkulaufzeit usw sorry aber das merkt man wirklich zumal die Displays auch besser sind - Ausnahme wäre das hydis aus dem X61T aber das bekommt keiner mehr, ein gutes X61 kostet noch locker 130 mit 2GB Ram, dazu kommt der Ram Kauf samt SSD also nochmals 120Eur dazu kommt das nicht jedes x61 UMTS vorbereitet ist und wenn man sich eine Intel 6XXX Wlan karte wegen des Speeds verbauen will muss man am Bios rum modden - was jetzt nicht schwer ist aber nervig ein X220 kostet 250 eur und ist schon pfeilschnell der Kompromiss wäre ein X201 was man für 179 eur bekommen kann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Zitat:
http://shop.delwi-itr.de/shop/Notebo...23_85589_0.htm Im Ausland ist eher die WLAN Anbindung und Stabilität das Problem. Es hilft nämlich nix, eine pfeilschnelle WLAN Karte zu haben, wenn das WLAN selber grottenschlecht ist, weil der Provider nix taugt bzw. die Router und Repeater schlecht positioniert sind. Aber ich hab da nur meine Erfahrungen aus SOA, USA und Canada. Wo anders mag das ja besser sein.
__________________
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
der link geht nicht, auf die anderen Sachen nicht eingegangen, und für 50eur ist ein T61 eher Schrottreif als eher A Ware
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
einfach draufklicken.
![]() Es ging auch um das X61.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
1. ja der Link geht aber bei der Beschreibung: Zustand: B gebraucht
Zustandsbeschreibung: Gehäuse beschädigt und Flecken auf Display kann man sich ja über ein tolles gerät freuen 2. egal ob X oder T für den Preis ist beides Schrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Da ich für den Urlaub auch eines gesucht habe und ich kein Neues kaufen wollte, bin ich deinem Tipp gefolgt und hoffe es ist zutreffend...
X220 für 180€ in gutem gebrauchtem Zustand, I5 CPU + 4GB Ram 320GB HDD Dazu habe ich nun noch RAM 16GB (2x 8GB) DDR3 1866MHz und eine 250GB SSD Samsung EVO 850 mSATA zusammen für 220€ geordert... bin gespannt. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die Leistung wird TOP sein zumal das Notebook von 1866er Ram profitiert durch die Erhöhung läuft die GPU dann mit 1600Mhz Speichertakt
Wenn es kein IPS Display hat sondern das Blickwinkel schlechte LC Display kann man das über die Intel Treiber Software kalibrieren. Ein IPS Display kostet keine 90 Eur der Umbau ist in 15 min erledigt das so als Tipp wenn es der I5 2520 ist hast du auf jeden Fall ne dicker Performance die SSD war gut gewählt da 7mm Bauhöhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Hat ein IPS Panel und I5 2520 CPU
Also laut Datenblatt sind die Maße: 3 x 5,1 x 0,4 cm, ist ne mSATA, dafür fliegt UMTS raus...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|