![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
das Rauschen sieht ja wirklich abartig aus. Wenn das so in Serie geht... Zum Touchscreen: Man muss ihn ja bestimmt nicht nutzen. Also keine Aufregung. Eine Anwendung fand ich bei der NEX 5N mit Touchscreen super, und zwar das manuelle Setzen des Fokuspunkts. Das finde ich mit Menüs, Rädchen und Wippen immer einen Krampf. Da ist das einfach auf die Stelle touchen super schnell und mehr als intuitiv. Ansonsten brauch man den wirklich nicht. Kann man irgendwo was lesen, wie die den Touchscreen ins Bedienkonzept eingebaut haben? Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Cool gemacht mit den CROP Schritten von 28 / 35 / 50 mm.
Und unheimlich schnell und modern im Vergleich zu einer M |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Wenn man die Bilder bei Steve Huff als zweite Quelle dazu nimmt, dann sieht das alles sehr stark in der Kamera geschärft aus. Er nennt die Bilder ja auch "crispy". Das verstärkt dann natürlich auch das Rauschen deutlich und für mich sieht das irgendwie alles sehr "digital" aus. Aber vielleicht ist das ja der Look, nach dem wir in 5 Jahren alle streben.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Über das Wochenende durfte ich die Leica Q ein wenig ausführen :-)
Das Bedienkonzept und die Haptik, sowie die Bildergebnisse gefallen mir sehr gut. Lediglich an die Beschränkung auf eine Brennweite muss ich mich gewöhnen. Daher gibt es auch den ein oder anderen Bildausschnitt ![]() Aber seht selbst ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie original Größe ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt ![]() → Bild in der Galerie Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
...und was kostet die Leica (Laika)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Die Leica Q kostet 4000,- € für das Gebotene ist der Preis gerechtfertigt. Und sollte Sony einen RX1 Nachfolger bringen, so dürfte dieser einen ähnlichen Preis haben.
Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|