Hi,
ich habe beide, das 18-135 und das 16-300, sowie auch das Tamron 17-50. Ich würde sie alle nicht gegeneinander ausspielen wollen, jedes hat natürlich seinen Sinn und seine Stärken. Ich muss viel beruflich in teils schnell wechselnden Situationen (innen wie außen) fotografieren, hatte drum anfangs nur das 18-135 und das 17-50 dabei.
Das 16-300 diente eher für Freizeitausflüge bei gutem Licht. Doch inzwischen ist eben dieses mein Hauptobjektiv. Die Unterschiede zum 18-135 sind so minimal und bei halbwegs guten Lichtverhältnissen überhaupt nicht spürbar, so dass ich inzwischen das gern als Suppenzoom geschmähte Tamron fast immer bevorzuge und damit für alle Situationen gewappnet bin. Zudem ist es leicht und kompakt.
Seine Nachteile liegen bei schwierigen (Gegen)Lichtverhältnissen, etwa Vögel gegen den Himmel, weil die violetten CAs da schon spürbar werden. Aber für den Urlaub ist es fast in jeder Situation alternativlos.
Gruß, Harald
|