Zitat:
Zitat von dey
...und das Tamron 70300 USD ausgemustert.
Das ist etwas leichter, läßt aber über 200mm merklich nach (so liest man im Netz und meines auch), es soll aber auch perfekte geben.
Noch leichter und für eine Reise sicher am Emphelnswertesten ist das Sony 55300 (habe ich selber nie gehabt, aber nur Gutes darüber gelesen).
|
Was man immer bedenken sollt eist, dass bei der Ablichtung entfernter Gegenstände die ganze Strecke die Unrgelemäßigeki9ten der Atmosphäre die Schärfe und den Kontrast merklich mindern können. Wenn es nur ein bisschen dunstig ist, sind die Unterschiede der meisten Objektive durchäußere Einflüsse kaum mehr wahrnehmbar.
Anders ist das ganze zu beurteilen, wenn man mit dem Tele nahes als Ausschnitt mit wenig Hintergrund freistellen will.
Mein Kompromiß trägt die Bezeichnung Sony SAL 70-300G , war aber einem zeitgleich getesteten Tamron 70-300 SP USD nur in der AF-Treffersicherheit spürbar voraus, was an der Justierung liegen kann. Das Sony war bei Geissler justiert, das Tamron nicht, das Sony passt wirklich perfekt zu meiner Kamera.
Deshalb würde ich für ein Reisetele mehr auf Kompaktheit und Gewicht achten.
Hans