SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalschaden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2015, 13:16   #11
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Solche Verschluss-Probleme sind mir von meiner a55 bekannt (Verschluss war jedes mal sichtbar geschlossen bei Abnahme des Objektivs).

Das 1. Mal konnte ein neuer Akku die Kamera wieder zum Leben erwecken.
(Dazu gibt es auch den ein oder anderen Thread.)

Das 2. Mal, sechs Monate später, war der "shutter-charge motor" defekt und musste ausgetauscht werden.
Kosten beim deutschen Service-Dienstliester: ca 170€ - das war mir die a55 wert...
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram

Geändert von gyrator.ac (02.06.2015 um 13:19 Uhr)
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2015, 22:00   #12
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Alpha 700

Nun, ich dann auch mal...

Ich hatte letzte Woche in Paris auch massive Kamerafehler. Plötzlich und aus heiterem Himmel, vorher war nie was. a700 mit (geschätzt) 30.000 Auslösungen.

Einen Tag vorher hatte ich 1-2x einen leicht schwarzen "Vorhang" im Sucher, konnte ich mir nicht erklären.

Als dieser blöde Kamerafehler bei fast jeder Serie kam, habe ich zum x-ten Male Objektiv ab und reingeschaut. Zunächst nichts Auffälliges! Dann den Reinigungsmodus und Spiegel klappt hoch. Aber irgendwie hängt dieser leicht schräg! Ein kleines Rahmenteil vorne war lose und hing schräg Wenn ich das Ding wieder einrastete ging das erstmal weiter. Einzelauslösungen gingen, bei der nächsten Serie wieder Schluss! Kurzerhand Sekundenkleber gekauft und das Teil angepappt, Fotoreise gerettet


Hier ein Foto vom Inneren, dass ich dann zuhause gemacht habe. Man sieht, dass eine winzige Halteklammer links (Pfeil) auf der rechten Seite fehlt (Kreis)



Hier die dazu gehörende "Ex-Zeichnung". Das Rahmenteil sollte zwei dieser Halteklammern haben.

Stellt sich die Frage, wo ist das Teil? Es kann beim ersten Objektivabnehmen schon herausgefallen sein oder aber, es vagabundiert noch irgendwo innen rum

Zumindest hatte ich zuhause noch ein einziges mal diesen Kamerafehler, also das Rahmenteil nochmal richtig angepappt. Fehler tauchte nie wieder auf. Dennoch habe ich zunächst eine a77 II gekauft, die a700 wird wohl zum Geisler gehen. Zumindest, wenn das nochmal auftritt.

Old-Papa

Geändert von DonFredo (03.06.2015 um 20:02 Uhr) Grund: Bildgröße an Forumsvorgaben angepasst
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 23:35   #13
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Nun, ich dann auch mal...

Ich hatte letzte Woche in Paris auch massive Kamerafehler. Plötzlich und aus heiterem Himmel, vorher war nie was. a700 mit (geschätzt) 30.000 Auslösungen.
Das scheint einen Serienfehler zu sein, hatte ich auch. Reparatur kostet 350€+, weil der ganze Spiegelkasten ausgetauscht werden muss, solange dein Verschlussvorhang ok ist.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:35   #14
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
350,-?
Also das Wechseln dieses kleinen Teils geht ruck-zuck von Außen. Dazu muss wohl nichts demontiert werden. Anders, wenn das abgebrochene Teilchen noch irgendwo klemmt.
Derzeit scheint das aber nicht so zu sein, die Kamera macht wie eh und je gute Bilder. Im Reinigungsmodus sieht es aber am Verschlussvorhang etwas komisch aus. Irgendwie ist dort rechts ein winziger Abstand zum vorderen Rand und eine winzige Niete ist zu sehen. Das kann aber durchaus ganz normal so sein, habe ja keine Vergleichsmöglichkeit.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 14:07   #15
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
350,-?
So habe ich auch geguckt
Im Prinzip muss man nur den Plastikrahmen austauschen, einen 3$ Teil, das machen die Vertragspartner nicht, obwohl es auch einzeln erhältlich ist.

Das Hauptproblem ist, dass der Spiegel wegfliegen kann, das hintere Element des Objektivs beschädigen könnte oder im schlimmsten Fall in den Verschluss/Vorhand geraten (mehr als Totalschaden). Also sollte man das nicht außer Acht lassen. Ich habs temporär repariert, hält aber ggf nur kurz.

Meine Empfehlung: Reparieren (über Dritte), Reparieren bei Geissler/ Schuhmann oder abschreiben ( )

LG und viel Erfolg!

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2015, 14:11   #16
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Der TO hat eine A55, Wie soll da der Spiegel wegfliegen ? der bewegt sich doch gar nicht.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 15:17   #17
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Der TO hat eine A55, Wie soll da der Spiegel wegfliegen ? der bewegt sich doch gar nicht.
Da hatta Recht
Aber es ging auch um das Stichwort Totalschaden und den berüchtigten "Kamerafehler"

Gruß
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 15:19   #18
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Der TO hat eine A55, Wie soll da der Spiegel wegfliegen ? der bewegt sich doch gar nicht.
Meine Antwort war Old-Papa gewidmet, nicht den TO
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 09:54   #19
bernie-59
 
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 23
Die a55 meiner Frau hatte vor kurzem (natürlich im Urlaub) auch nach knapp 30.000 Auslösungen einen defekten Verschluss.

Have dann einige Angebote eingeholt, und sie am Schluß bei Pego für 150 Euro reparieren lassen. Läuft seit dem wieder 1A.

Übrigens differierten die Preise der Angebote von 150 bis 450 Euro...
bernie-59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 23:04   #20
kibo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Danke euch für die eifrige Diskussion!
Habe noch keine Rückmeldung von Schuhmann erhalten.
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalschaden?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.