Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tamron 28-75/2.8 wird in den Lightroom 5.7 Metadaten nicht angezeigt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2015, 10:11   #3
Cookiemovies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
ich kenne zwar diese Kombi nicht, aber vom Lesen her, hört es sich wie das selbe oder ein ähnliches Problem an, welche andere User ua. in folgenden Threads beschrieben haben:
@Steve
Nenn mich faul, hätte ich ja auch selber finden können, deshalb vielen Dank, dadurch wird es klarer.

@Manfred
Danke Manfred, sehr gute Erklärung. Daraufhin habe ich gerade meine Fremdlinsen durchprobiert und mit ExifToolGUI angeschaut. Tatsächlich ist mein Tamron 28-75/f2.8 das einzige Objektiv, dass mit 255 als LensID erkannt wird und das bedeutet "Unknown or Tamron Lens". Ich nehme an, da kommt von dem Objektiv gar nichts als LensID und Sony schreibt da 255 rein, wahrscheinlich ein Defaultwert.

Interessanterweise werden von anderen Linsen sehr wohl IDs geschickt, auch wenn sie falsch sind.

Sigma 20/F1.8 wird als Minolta 100-300 erkannt
Tamron 90/2.8 Macro wird als Minolta 100/2.8 erkannt

Alte Minoltalinsen werden bei der A99 aber richtig erkannt:
Minolta 24-85/F3.5-4.5
Minolta 35-70/F4
Minolta 70-210/F4

Nun wäre eine falsche Erkennung kein Problem, wenn man ein solches Objektiv gar nicht hat (wie eben 100-300). Dann kann ich in LR einfach nach dem 100-300 filtern und allen diesen Bildern das richtige Profil zuweisen. Das richtige Profil habe ich in einer Vorgabe gespeichert, muss ich also nur zuweisen und synchronisieren.

Das Problem entsteht aber dann, wenn ich mehrere Objektive habe, die "----" (also 255) als LensID an die Kamera schicken. Dann kann ich nicht mehr filtern. Mit dem ExifTool würde es immer noch gehen, denn da kann man Batches schreiben, die dann die richtige ID reinschreiben würden, aber das ist mir ehrlich gesagt, etwas zu kompliziert.

Wenn jemand dafür eine einfache Lösung hätte, wäre das super.

Viele Grüße
Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.