Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 18:10   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
...ein 4,0/500mm das etwas billiger sein sollte als das A-Mount
Warum sollte es das sein?
Im Gegenteil: Mit integriertem OSS wird es wegen der Ausgelichslinse viel eher sogar deutlich teurer.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 18:19   #2
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@ Volker. Wenn in Zukunft der 5-Achsenstabi in jedem Gehäuse sitzt, braucht's keinen OSS.

Fast 12000 Euro für ein 500er sind ja nicht grad wenig. OK Canikon ist auch nicht viel billiger. Die haben aber auch noch einen Stabi im Objektiv.

Listenpreis Canon 500mm das aktuelle +-8500 Euro. Und die Canonianer finden das schon überteuert.

Geändert von carm (13.03.2015 um 18:23 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 19:20   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen

...Listenpreis Canon...
Als Premiumhersteller mit Zeiss als Zulieferer darf man ruhig etwas teuerer sein als die Massenproduzenten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 18:21   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Warum sollte es das sein?
Vielleicht weil der aktuelle Listenpreis des SAL500F4 nichts mehr als ein schlechter Scherz ist und Nikon es mit Stabi deutlich billiger anbietet?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 18:24   #5
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Vielleicht weil der aktuelle Listenpreis des SAL500F4 nichts mehr als ein schlechter Scherz ist und Nikon es mit Stabi deutlich billiger anbietet?
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 20:58   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Vielleicht weil der aktuelle Listenpreis des SAL500F4 nichts mehr als ein schlechter Scherz ist und Nikon es mit Stabi deutlich billiger anbietet?
Dabei darfst Du aber auch nicht vergessen, daß Nikon vielleicht 100 oder 1000mal soviele Objektive davon verkauft wie Sony
Und das hat logischerweise Einfluss auf die Kalkulation!

Gerade bei sowas zeigt sich wieder der Unterschied ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 01:59   #7
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Und das hat logischerweise Einfluss auf die Kalkulation!
und inwiefern interessiert mich das als Kunde?
Vor allem hat Sony im Wildlife-Sektor jetzt schon einen schweren Stand gegen Canikon...da fördern solche Preise nicht gerade die Kauflust...

Man blättert 12000Eur hin für ein Objektiv das man wahlweise mit ner 2.5jährigen A99 oder mit dem AF einer Cropkamera (A65) über Adapter bedienen kann...naja...Sorry aber da muss was gehen! Für 12'000 muss das Teil Kaffee kochen können

Könnte Sony die A-Mount Objektive nicht mit relativ geringem Aufwand auf E-Mount "umpolen"?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 04:28   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
und inwiefern interessiert mich das als Kunde?
Vor allem hat Sony im Wildlife-Sektor jetzt schon einen schweren Stand gegen Canikon...da fördern solche Preise nicht gerade die Kauflust...
Natürlich muss es Dich als Kunden nicht interessieren, wenn Sony ein komplett neu konstruiertes Objektiv mit Fukusbegrenzung in beide Richtungen - hat das Nikon und Canon auch ? - mit 12.900€ auf den Makrt wirft.

Aber Du meinst, das "Problem" der Canon-Konkurrenz wäre bei zB 8.000 € anders?

Sicher nicht.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
...
Man blättert 12000Eur hin für ein Objektiv das man wahlweise mit ner 2.5jährigen A99 oder mit dem AF einer Cropkamera (A65) über Adapter bedienen kann...naja.. können
Du meintest wohl an einer A99 und einer A77II und via Adapter an A7, A7R, A7S, A7II und den ganzen E-Mount APS-C Kameras.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
..Sorry aber da muss was gehen! Für 12'000 muss das Teil Kaffee kochen können
Selbst wenn, würden sich die meisten noch über die mangelhafte crema aufregen.

Zurück zur Realität: Mit einem E-to-A-Adapter mit A77II AF oder vielleicht noch etwas optimierter oder einem ebenbürtigen AF in den E-Mounts ist der Wechsel wohl für viele A-Mount User vorstellbar. Zudem noch ein "dummer" Adapter A-to-E für die "AF-perfektionierten" zukünftigen E-Mount-Kameras, nur für die Verwendung spezieller Objektive (70-400, 500, STF & Co), wird wohl die Zukunft sein - egal wie lange wir hier noch diskutieren.

Vergleiche ich mal den AF einer A350 mit dem einer A77II, so hat sich Sony massivst verbessert - wenn das so weiter voran geht....

Oder sollte man formulieren, warum sollte Sony nicht so weiter machen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (14.03.2015 um 04:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 09:23   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Bei dem Preis und der Größe des A-Mount-Kundenstamm wird es sicher einzelgertigt sein oder in Minimalstserie.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 10:26   #10
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber Du meinst, das "Problem" der Canon-Konkurrenz wäre bei zB 8.000 € anders?
Sicher nicht.
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Listenpreis Canon 500mm das aktuelle +-8500 Euro. Und die Canonianer finden das schon überteuert.
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Mit einem E-to-A-Adapter mit A77II AF oder vielleicht noch etwas optimierter oder einem ebenbürtigen AF in den E-Mounts ist der Wechsel wohl für viele A-Mount User vorstellbar.
Da hast du mich falsch verstanden...was versuchst du? Mich oder die Sonyuser von der Adapterlösung zu überzeugen? Musst du nicht, habe ich bereits und bin wie praktisch alle hier sehr zufrieden. Klar ein LA-EA mit A77 AF-Speed wäre toll...Falls Sony aber interessiert sein sollte den ein oder anderen Wildlife-Profi von CanNikon abzuwerben wirken Wörter wie "Adapter", langsamer "AF" wie Gift....und dann ist das SAL500 noch 4000 Euro teurer...Oder fragen wir doch einfach Carm wieso seine Kumpels noch nicht bei Sony sind?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.