Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 70-200 2,8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2015, 12:45   #21
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Ich habe das Tamron 70-200 mit der A99 und bin damit zufrieden.

200mm und F/2,8 ist aber eher etwas für Protraits = nicht absout knackscharf, das ist erst ab F/3,5 der Fall.

Testbildchen (unbearbeitet, damals noch mit der A700) hatte ich schon mal hier veröffentlicht.

Über Bildbearbeitung ist da natürlich auch noch einiges raus zu holen - das muss man immer im Hinterkopf behalten, wenn man diverse Testbilder sieht. Den Bildern sieht man ja nicht an, wie die Kameraeinstellungen für ooc-Bilder (Schärfe, Kontrast, Bildstyle usw.) oder die Einstellungen im RAW-Converter waren.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2015, 13:21   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich teste mir ja auch grad ein Wolf.
Es scheint so zu sein, dass es über alle Breenweiten bei 2.8 mehr oder weniger schwächelt. Bei 70 und 200mm besonders.
Die Brennweiten dazwischen sind besser. Ab 3.2 oder 3.5 wird es erträglich.

Bei einem Objektiv dieser Preisklasse wird es sicherlich auch mehr Steuungen geben. Auch sind meine Ergebnisse nicht einheitlich schlecht oder gut.

Wenn man mit 150mm/3.2 leben kann dürfte das Tammi sicherlich Freude machen. Zum Beurteilen des Bokeh bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe mir das Objektiv ja für Hallensport geholt. Da ist 2.8 wichtig, weil uch die Blende bei der A65 mangels Auto-ISO-M nicht gleichzeitig mit Belichtungszeit begrenzen kann.
Aber in der Halle sind 200mm auch nicht zwingend notwendig.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 13:35   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Hier noch eine kürzlich in einem anderen Fred gepostete Erfahrung zum gleichen Thema:

Zitat:
Zitat von Geppetto Beitrag anzeigen
Habe das Tamron mittlerweile verkauft und mir ein gebrauchtes Sony 70-200 G geleistet.
Ist bei Blende 2.8 wesentlich schärfer als das Tamron
Und hier mein Angebot!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:14   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Ich muss allerdings auch noch anmerken, dass das Foto bei mir auf Platte ne ne Ecke schärfer aussieht als hier in der Galerie, aber das liegt wohl schlicht am komprimieren und verfälscht das Ergebnis auch sichtbar.
Ich verstehe auch nicht warum Du es auf nur 291 kB komprimiert hast. Immerhin sind mittlerweile bis 1 MB zulässig in unserer Galerie. Das reicht für eine ganz ordentliche Bildqualität selbst dann wenn man die maximal zulässige Größe (1800 Pixel Breite) in der Galerie ausschöpft.

Aber nimm's bitte nicht persönlich! Ich find's gut dass Du - als einziger in diesem Fred - ein mit offener Blende und einem in Frage kommenden Objektiv gemachtes Beispielfoto zeigst!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 19:28   #25
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
@wus
Mein Ursprungsbild war bei 2048*1365 1,1MB groß bei 97% Quali.
Neat Image in der kostenlosen Version komprimiert noch einmal auf 91%.
Dann das Verkleinern fürs Forum... Sind 91% zu wenig?
Aber das ist off topic.

Ich wäre auf Dauer einfach unzufrieden, wenn mein Glas erst ab f3.5 oder f4 richtig scharf ist.
Wer nicht in der Einöde wohnt, sollte mehrere Objektive im Laden testen.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2015, 19:34   #26
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ich wäre auf Dauer einfach unzufrieden, wenn mein Glas erst ab f3.5 oder f4 richtig scharf ist.
Das ist meine Denkweise. Was soll ich mit einem 2.8 Glas, was ich aber erst ab 3.5 oder 4 sinnvoll nutzen kann?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 21:08   #27
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Auch wenn ich bis jetzt noch nicht ganz zufrieden bin und hoffe, dass der Tamronservice noch etwas Schärfe rauskitzelt bleibt das Tamron monetär alternativlos.
Bis 160-180mm kann ich mit 3.2 sehr gut leben.
2.8 sollte auch gehen, dann aber ohne crop.
Bei 200mm und f/5.6 ist es ausreichend scharf, um mit crop an die 300/5.6 des 70300usd heranzukommen.
Schaun mer mal, wie es sich in der Halle bei 1/400s und Iso1.600 anstellt.

Ob man untet dieen Umstànden mit einer A99 zufrieden sein darf, kann man anzweifeln.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 22:10   #28
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Schaun mer mal, wie es sich in der Halle bei 1/400s und Iso1.600 anstellt.
Das muss dann aber eine seeehr helle Halle sein, oder man beschränkt sich Mannschaftsfotos.

Na oldy, da sind wir uns ja mal einig
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 23:13   #29
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Es wurden ein paar Kriterien erstellt.
Es fallen bezahlbare Festbrennweiten raus.
Es fallen die neuesten Zooms wegen des Preises raus.

Es verbleiben im Topf: Alte Minolta Zooms, das Tamron Macro und das Sigma Macro.

Zu Sigma:
http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

Das alte Macro (s.o.) war dort auch einmal gelistet, inzwischen wird es offenbar nicht mehr angefasst.

Verbleiben im Topf noch die alten Minolta-Zooms und das Tamron Macro.
Die schwarzen/weißen Riesen von Minolta sind wohl schärfer bei Offenblende als das Tamron. An der A700 fand ich das Tamron ge*l. An der A850 blendete ich lieber etwas (auf 3,5) ab.
Das Tamron (incl. 5-Jahregarantie) war damals günstiger als die alten Minolta-Zooms. Deshalb hatte ich mich einst für das Tamron entschieden.
Die Minoltas halten scheinbar ewig.
Das Tamron hält bei mir bis zum heutigen Tage durch.

Wieso ich das Tamron bis zum heutigen Tage nutze ? Es hat die kürzeste Naheinstellgrenze aller 70-200/2,8. Das macht es in meinen Augen immer noch so richtig praktikabel.

So unscharf bildet das Tamron bei Offenblende ab (oder liegt das an meinen Ansprüchen oder an der gewählten Belichtungszeit ?):

Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 16:31   #30
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 550 Beispielbilder mit Tami bei 200mm/2.8

Beispielbilder mit Tami bei 200mm/2.8: 1) Vollbild (leicht geschärft), 2) 100-Prozent-Ausschnitt
1.
Bild in der Galerie
2.
Bild in der Galerie

Geändert von minfox (16.02.2015 um 16:35 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 70-200 2,8?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.