![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Sind die dann nur noch halb (Fläche viertel) so groß, wie auf einem FullHD Monitor? Wenn ich überlege, wie groß/klein die Buttons bei z.B. Photoshop auf einem FullHD Monitor sind...
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Nein, die Größe wird angepasst. Kommt allerdings auf das Betriebssystem an. Bei Win 8.1 ging es bei mir sehr gut, ganz automatisch. Nur ein Freeware-Programm hat seine Schaltflächen nicht angepasst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nein, auf dem aktuellen MacOS alles hat seine normale Größe, nur das Schriften und UI-Elemente mit 200 dpi gerendert werden. Bei sehr alten Programmen können Teile etwas pixelig aussehen, da dann hochskaliert wird. Zu klein ist die Darstellung aber nie.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Okay. Danke!
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|