![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Ich weiß nicht. Wenn ich mit meiner A58+Kit und mein Kollege mit seiner A77+Sal1650 losziehen und 3-4 Stunden durch die Landschaft ziehen ist der schon manchmal neidisch, dass ich weniger als die Hälfte rumschleppe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Da ist gewichtsmäßig kein großer Unterschied, schätze mal so ca. 300gr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ansonsten sind es gewaltige 160gr Unterschied. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von leonsecure (11.02.2015 um 11:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Au ja ne Kamera die man als Brille tragen kann, das wär's ... brauche ich unbedingt
![]() Google Glass lässt grüßen. Aber ich hab' Dich schon verstanden, Ewald. Ist halt alles relativ, und stark vom Empfinden des Einzelnen abhängig. Auf der Nase spürt man 4g Unterschied (vielleicht, ich hab's nicht ausprobiert), ich spür auf der Schulter 1 kg Unterschied nicht (und das habe ich oft ausprobiert). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
E als nur Marketing abzutun und den Käufern nahezulegen Sie seien darauf hereingefallen, ist schon eine sehr komische Weltanschauung.
Es gibt so ein paar Sprüche, deren Wahrheitsgehalt sich im Nachhinein immer als richtig erwiesen hat: 1.) Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Hätte ich beim erscheinen der Canon 10D nicht mein gesamtes MF Geraffel zu einem damals noch echt guten Preis verkauft, dann könnte ich es heute nahezu unbesehen in die Tonne treten. Hat keiner geglaubt! Auch die CD sollte sich ja nie! gegen die Schallplatte durchsetzen. Wer heute noch LPs mit einem Plattenspieler zu Hause hat, der ist entweder ein Freak (die gibt es und die darf es auch geben) oder das Zeug steht im Keller und hat zentimeterdick Staub angesetzt. 2.) Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Auch hier könnte man duzende Beispiele anführen, die in allen Lebensbereichen zu finden sind. Man nennt das dann Innovation und/oder Fortschritt. Soll es echt geben. Der Schritt von der DSLR zur spiegellosen Systemkamera ist genauso unumkehrbar wie viele andere Entwicklungen vorher. Ob dabei E-Mount der Weisheit letzter Schluss ist oder ob das Ganze in drei Jahren AEFXZ-Mount heißt ist dabei ziemlich egal. Es wird immer sogenannte "Early-Adopter" geben, genauso wie es immer Menschen geben wird, die bis zum letzten möglichen Moment an Bestehendem festhalten. Wie ich schon an anderer Stell schrub, sehe ich hier Sony die Vorreiterrolle übernehmen. Man will mit aller Macht das Thema Mirrorless-System vorantreiben und kombiniert das mit Vollformat. Damit will man Marktanteile, bei Nikon, Canon, Fuji, Olympus und Panasonic abgreifen. Ich bin auch davon überzeugt, dass die A7x Reihe hier erst der Anfang sind. Wenn nicht in 2015, dann spätestens in 2016 wird es eine E-Mount-Kompakt (wie A6000) mit Vollformatsensor für deutlich unter 1000.- € (899.- €) geben. Spätestens dann werden die Karten neu gemischt. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Aber es gibt durchaus auch Gegenbeispiele. Smartes Marketing schafft so einiges, manchmal auch die Massen auch von was technisch echt schlechterem zu überzeugen. Denk z.B. an den Videorecorder Formatkrieg. Das Bessere ist sicherlich in aller Regel der Feind des Guten, aber nicht Zitat:
Eher zeigt doch die derzeitige Marktaufteilung dass die Masse der Fotografen nach wie vor DLSRn für das bessere System hält. Das liegt sicherlich auch daran dass richtig günstige CSCs - die wegen ihrer weitaus einfacheren Konstruktionen eigentlich deutlich günstiger sein müssten als Einsteiger-DSLRn - immer noch Mangelware sind. Und das obwohl wir inzwischen schon im 8. Jahr der CSCs sind (markenübergreifend). Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein einen schnellen spiegellosen AF zu entwickeln, der mit dem klassischen Phasen-AF in jeder Hinsicht mithalten kann. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|