![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Sascha,
das Problem mit den älteren manuellen Objektiven ist, dass diese alle auf Kleinbild gerechnet sind, die A6000 aber eine APS-C Kamera ist. Ein Kleinbild Normalobjektiv mit 50mm Brennweite (z.B. das Minolta MD 50/1.4) ist also bei der A6000 bereits ein leichtes Tele, also Porträtobjektiv. Sicherlich gut für Zwischenaufnahmen, Details und CloseUps, aber sonst braucht man beim Filmen ja eher und öfter Normalbrennweite (A6000 = 32mm) oder ein Weitwinkel (A6000 = 16 bis 24mm). Dazu kommt noch, dass im Filmmodus noch ein bischen weniger zur Verfügung steht, da dürfte das Normalobjektiv bei ca. 29mm sein. Alte Objektive mit weniger als 29mm sind aber 28, 24, 20 und bis auf 28 sind die anderen schon relativ teuer. Alte Zoomobjektive sind gar nicht empfehlenswert, da sie auf der A6000 meistens nicht die Leistung bringen, die erwartet wird. Ich habe die A6000 auch relativ neu, bisher habe ich sehr viel mit der A65 gefilmt und dort fast ausschließlich mit dem 16-50/F2.8 SSM von Sony. Das würde auf der A6000 mit Adapter zwar auch gehen, aber das ist ein ganz schöner Klopper und da auch die Stabilisierung auf der A6000 verloren geht, wird es ohne Stativ kaum gehen. Deshalb werde ich hauptsächlich mit dem 16-50 Kit der A6000 filmen und nur in Spezialfällen zu anderen Linsen greifen. Im Gegensatz zu Dir habe ich da keine Qualitätsprobleme, wenn ich zwei Filmaufnahmen parallel mit der A65/16-50 und der A6000/16-50 Kit mache, sehe ich keinen Qualitätsunterschied. Beide Male wesentlich besser als ein einfacher Camcorder und die A6000 liegt bei Lowlight klar vorne. Vielleicht solltest Du mal einfach Deine Aufnahmen auf ein Portal hochladen, damit man sehen kann, ob da tatsächlich Qualitätsprobleme der Kamera/Objektiv vorliegen oder Du es mit anderen Problemen zu tun hast. Wenn Du mit der Kamera ausschließlich filmen willst, dann würde ich eher einen vernünftigen Camcorder wie den Sony AX100 nehmen. Kostet ein bischen mehr, ist halt aber speziell für das Filmen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|