Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Geeigneste Portrait Linse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 23:03   #11
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Unterschied zu 60 / 2.8 ist da nicht so gewaltig.
Es geht aber um 60 / 2.0. Und außerdem erlaubt das Tamron 60 / 2.0 während des laufenden AF-Betriebes ein für Portraitfotos sehr nützliches händisches "Nachfokussieren" (leider fällt mir augenblicklich der terminus technicus nicht ein).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2015, 21:32   #12
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
außerdem erlaubt das Tamron 60 / 2.0 während des laufenden AF-Betriebes ein für Portraitfotos sehr nützliches händisches "Nachfokussieren" (leider fällt mir augenblicklich der terminus technicus nicht ein).
"Direct Manual Focus" (DMF)?
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 22:22   #13
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
"Direct Manual Focus" (DMF)?
Nein. Ich meinte FTM (Full Time Manual Focus). Dafür gibt es nach meiner Erinnerung weder bei Tamron noch bei Sony einen markenspezifischen terminus technicus. Siehe hier:
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Man muß zwischen DMF und FTM unterscheiden. Bei DMF geht der manuelle Eingriff wie erklärt erst nachdem der AF "fertig" ist. Das geht auch nur mit stangengetriebenen Objektiven und nicht bei allen Kameras. Und dann gibt es noch FTM (full time manual focus - ist allerdings ein Begriff von Canon soweit ich weiß, bei Sony gibt es keine besondere Abkürzung dafür), hier kann man bei Objektiven, die einen eigenen Antrieb haben (aber auch nicht bei allen) jederzeit manuell in den AF eingreifen. Letzteres hilft beim Filmen, DMF hilft hier nicht. Bei Objektiven mit Ultraschallantrieb geht idR. FTM (es gibt ein paar Ausnahmen von Sigma) und bei solchen mit Mikromotor (PZD, SAM) geht es idR. nicht, aber auch hier gibt es Ausnahmen (Tamron 60 Makro PZD, Sony 18-135 SAM). FTM hängt also nur vom Objektiv ab und geht prinzpiell mit allen Kameras. FTM ist IMO die zu bevorzugende Variante, auch wenn ich DMF gerne nutze (ich habe auch auch praktisch nur Objektive mit Stange und alle meine bisherigen Kameras konnten DMF).
Beim eingangs angefragten Sony 50 / 1.8 funktioniert nach meiner Erinnerung weder DMF noch FTM. Auch deshalb mein Votum für das Tamron.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 12:58   #14
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Hallo,
welche Linse erscheint am geeignetsten für Portrait Aufnahmen?

- Sony 50 1,8
- Tamron 60 2,0
- Tamron 70-200 USD 2,8
"Am geeignetsten" gibt es eigentlich nicht. Ich persönlich nutze für Portraits am häufigsten das oben markierte, damit bin ich sehr flexibel. Egal ob an VF oder APS-C.

Der von Karl-Heinz erwähnte "FTM" (falls der auch so bei Tamron heißt) ist bei dem 70-200/2.8 USD ebenfalls praktisch für kleine Korrekturen.

Für klassische Portraits brauche ich nicht die Schärfe eines Makroobjektives.

Je nach Aufnahmeentfernung und Brennweite muss man darauf achten, dass Nase, Augen, Ohren von der Schärfentiefe erfasst werden, daher benötige ich hier keine 1.8/2.0er Lichtstärke.

Natürlich lassen sich mit den beiden anderen Objektiven auch sehr gute Bilder machen und natürlich verbietet keiner Portrait-Experimente mit weit geöffneten Blenden und "ungewöhnlichen" Brennweiten.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren

Geändert von Aleks (02.02.2015 um 13:00 Uhr)
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Geeigneste Portrait Linse?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.