![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für Nikom geht alles nur manuell. Für Canon EF u. EF-S gibt es elektrische Adapter, die aber nur eingeschränkt, weil SEHR langsam und zuweilen ungenau, AF-tauglich sind. Grundsätzlich sind alle Adapter (ausser den Sony LA-EAx) nur für Freunde des manuellen Fokussierens und der manuellen Blendenwahl (und überhaupt der Verweigerung der Voll-Automatiken ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Für Canon-Objektive gibt es einen Adapter von Metabones. Der funktionieren sehr gut, ich habe damit bereits gearbeitet. Blende und EXIFS werden elektronisch gesteuert bzw. übertragen. Der AF ist nicht Action-tauglich, aber gefühlt auch nicht schlechter als beim LA-EA1/3.
Einziger Knackpunkt ist für mich der Preis: Amazon will knapp 500 Euro dafür haben. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nicht nur von Metabones.
Auch von Commlite, der auch unter anderen verschiedenen Handelsnamen auftaucht. so z.B. 'Viltrox' oder 'King'. Der wird neu ab ca. 75 EUR gehandelt. Leider wird vom Commlite die geniale automatische Umschaltung auf die Fokuslupe bei Betätigung des Fokusrings nicht unterstützt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
|
Hallo Matthias,
wie bereits gepostet, stimmt das zumindest hinsichtlich Canon nicht mehr. Hier gibt es mittlerweile einige Lösungen die auch AF unterstützen. http://www.traumflieger.de/shop/::1438.html Dort wird auch auf eine preisgünstige Lösung (180€) verwiesen. Wie gut das funktionier lässt sich in verschiedenen Foren rausfinden. Viel Grüße Geändert von Bertm (24.01.2015 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
Man lernt nie aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Ja, so ein 14-24/2,8 an der A7MkII/s hat was.
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
I hope so, too
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|