![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
|
@screwdriver
Der Flachlandtiroler dankt für die Auskunft ;-) Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Ich danke euch
![]() Jaaa die Sensorflecken...das Problem wollte ich engagiert angehen und bin voller Tatendrang durch Davos gezogen um eine Stunde später zu der ernüchternden Erkenntnis zu kommen, das es in dieser "Stadt" nicht ein Geschäft gibt in dem man ein kleines Stück Gummi bekommt, das bei manueller Kompression ein wenig Luft entweichen lässt. ...Für sowas muss ich erst eine Stunde Auto fahren.Aber das schaffe ich noch, ich bin optimistisch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Apotheke,
![]() wäre die richtige Adresse gewesen, vielleicht! Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hi Olli,
vielen Dank, dass du fünf Stunden lang die A99 zuzüglich schwerem Vorderteil mitgeführt hast, dass du hier und da passend abgedrückt hast und dass du uns diese "Zumutungen" auch noch zeigst! ![]() Die Geschichte mit der glatten Straße und dem unguten Ausgang für das Vorderteil ist natürlich extrem ärgerlich. - Es hat den Anschein, dass du es noch gar nicht aussprechen magst, was wirklich geschehen ist. ![]() ![]() M.E. haben die Giottos ihre Berechtigung - aber der Apothekenblasebalg kann zumindest eine Übergangslösung sein. Aber achte sorgsam darauf, dass er kein Talkum enthält. ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
die Favoriten sind ja schon genannt (3,6,1). Ein paar sind mir auch etwas zu blau (Werkskallibrierter Monitor) Ich bin jetzt kein Experte in EBV, habe aber mal folgendes an den zwei Lichtreflexen (den im Baum und den relativ mittig in der Baumgruppe an der Wolkengrenze) in Bild 6 versucht. Stark reingezoomt Mit dem Lasso die Umrisse der Reflexe markiert Unter Farbton/Sättigung anpassen grün (Baum) und blau/Cyan (Mitte) entsättigt Helligkeit / Kontrast dem Umfeld angepasst (Bildmitte Kontrast kräftig erhöht) Nur in der Bildmitte mit dem kleinem Reparaturpinsel minimal die hellsten Punkte nachgetupft Ich mach da lieber etwas weniger als zu viel, weil ich es auch nicht perfekt kann... Ging schnell und im Bild in Forengröße sieht es gut = unaufffällig aus. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|