SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz Mecablitz 76 Beauty Dish / Softbox
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2015, 00:23   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich bleibe hartneckig....

ihr beiden (meshua u. Redeyeyimages) solltet schon was zeigen...
was Paraergebnisse schlagen kann

und Blogger zu empfehlen, konnte ich auch nicht gut finden....
zu oft liegen die daneben...leben oft genug vom Sponsering der Hersteller...

bleibt noch "uns" Robert...der muss sich nun anstrengen...
um zu überzeugen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2015, 00:49   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Nächsten Monat bin ich mit der 40x40 Faltsoftbox und Model unterwegs dann gibts Ergebnisse

Diese beiden Bilder hatten die Faltsobo als Mainlight und einen nackten Blitz als Kantenlicht.

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/14207363/

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/14204676/

Ich find nicht das die kleine Sobo so hartes Licht macht.

Geändert von Redeyeyimages (20.01.2015 um 01:01 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 00:51   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
..... bleibt noch "uns" Robert...der muss sich nun anstrengen...
um zu überzeugen
Mfg gpo
Nee, ich mag meine meist familiären/beruflichen "Modelle" zu sehr, um sie als Amateur in irgend einem Forum zu veröffentlichen. Zudem blitze ich meist nur zur Aufhellung und wenn möglich indirekt, denn ich liebe weiches Licht so sehr, dass ich selbst im Studio nur die Softboxen und noch nie den vorhandenen Beauty Dish verwendet habe. Gut, für ein Streif-/HairLight setze ich natürlich auch mal einen Spot oder Neger ein.

Gerd, ich hab auch nicht die Ambition gegen Könner anzutreten, solange mich mein Umfeld für meine bescheideneren Ergebnisse stärker nachfragt als gewollt.
Alles ist gut - Schwanz eingezogen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 01:27   #4
FaKK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
Moin gpo, ich habe mich tatsächlich auf dem Studioblitusegment umgeschaut. Aufgrund des Platzbedarfes zur Lagerung, der eingeschränkten Nutzbarkeit (Macrofotografie eher ungeeignet) und der Tatsache, dass ich den Mecablitz nun (hoffentlich abld wieder von Metz zurück ..) besitze, fällt es mir schwer auf richtiges Geraffel umzusteigen.

Derzeit halte ich ein A3 Blatt vor den Blitz.Wenn mir die 40er Box nach 6 monaten nicht mehr langt, werd ich ja immernoch umsteigen können

http://fakk.lima-city.de/pic/Clipboard01.jpg


Natürlich ist mir auch klar, dass das Preis/Leistungsoptimum bei anderen Komponenten liegt. Ich komme aus dem IT Bereich, hier kaufen leute auch MAC-Produkte oder Low-Cost Notebooks, die nach 2 Jahren zu fast nichts mehr taugen...
__________________
fb.com/STClz

Geändert von FaKK (20.01.2015 um 01:38 Uhr)
FaKK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 02:33   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

an meine Contras....
wer meine Texte kennt weiß das ich immer>

# das Produkt gut einstufe
# den Preis dazu in relation nenne
# die Befeuerung mit Kleinblitz berücksichtige

heraus kommt etwas was viel nicht begreifen>>> die Bandbreite eines Teils

also in 0-100% Nutzung berechnet
heißt ein Lichtformer ist sehr gut, wenn er deutlich die 50% Grenze überschreitet

das passiert regelmäßig mit der Brieseanlage weil....
die echten parabolischen Bedingungen lassen mindestens 3 Stufen "fließend" zu
hart fast wie Spot - weich wie ne gute SoBo - und Mittig wen das Objekt es braucht

demnach haben selbst die billgen Paraschirme locker 60-70%...
denn alle was ich damit machte> Betonung liegt auf ALLES
ist mehr wie gut geworden

am Beispiel BeautyDish berechne ich nicht mal 10-20%....
einfach weil so ein Teil...eben nicht mal ansatzweise ALLES machen kann
und deshalb sehr speziell ist.

SoBo für Kleinblitze machen immer erstmal > nur hell...
wem das ausreicht ...bitteschön(bei mir heißen die "Streulichtboxen"
wer "lichtmachen will" wird schnell auf den Trichter kommen das "nur hell" nicht reicht,
denn schon im Stillbereich können alle diese Teile komplett versagen....z.B weil
der flatterige Frontdiffusor sich in verchrohmten Teilen(Kaffeemaschine) wieder spiegelt

natürlich ist das bei Portraits etwas anders gelagert...
deshalb bekommen sie 40% Bandbreite....
denn bei Personen würde die schlechte Ausleuchtung nicht so die große Rolle spielen

werden die SoBos aber "zu klein"...leuchten sie nicht mal eine halbe Person gut aus...
werden sie "zu groß" killen sie jegliche Leistung eines Aufsteckblitz...

und nun der Preis....die Dinger kosten 150,- +Stativ und Halter
könnten nicht mal 2-3-4 Blitze aufnehmen(wie ein Para!)
sagt euer "lichtmeister"

das Leute wie Robert...der ja Erfahrungen gesammelt hat, dann doch damit klarkommen...
heißt nicht das JEDER klarkommt...

Maschienen...gehen damit früchterlich, warum...
schaut auf seinen Link> runde Stahlsachen brauchen Riesenlichtformer...

ich hatte ja haufenweise Industriekunden....unter 1m² bin ich gar nicht losgezogen
und da gingen 3200 WS durch, was manchmal sogar zu wenig war...
dann hatte ich notfalls noch 4 weitere

das ganze (mein) Gelaber beziehe ich auch auf "euren Qualitätsanspruch"....
schaut das Gejammer in Bildformen....
wieviel Probleme da jeden Tag geregelt werden müssn....

deshalb für FF und SMDV keine grundlegende Empfehlung von mir...
kaufen darf sich trotzdem JEDER was er will

was der T.O will....war ja nur ansatzweise definiert...
und wenn er erstmal "sparen will"...trotzdem gute Ergebnisse braucht...

bring es der weiße und silber Para
(hätte es sowas früher gegeben...bei den Preisen hätte ich sofort ALLE )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz Mecablitz 76 Beauty Dish / Softbox

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.