![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Stefan_85, dies ist auch der Grund warum ich neben der A77 immer noch die A580 habe. Wenn ich im Laufe des Jahres auf Vf umsteigen werde muss die A77 gehen.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |||
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Nein, genau darum geht es ja. 24 MP nutze ich effektiv nie. Ich skaliere auch bei der Weitergabe an Freunde etc. meine Fotos auf 12MP (4200x2800px) um Schönheitsfehler wie Rauschen, oder Unschärfe erstens in der EBV nachzubessern und zweitens solche Bildfehler zu "vertuschen" - verstehst du was ich meine?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schlussendlich muss man sich zwischen einem verrauschten und bewegungsunscharfen Bild entscheiden - wähle selbst! (Blende lass ich hier bewusst außen vor) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
Mein Bericht soll ja helfen, den Fehlkauf mit der A65/77/77ii zu vermeiden. Ich beobachte das jetzt schon seit längerem hier im Forum, es kommen immer wider Leute die unzufrieden mit dem Bildrauschen bei ISO 100 ihrer A65/77/77i sind. Umgekehrt habe ich bisher noch KEINEN EINZIGEN hier im Forum gesehen, der von der A99 ein UPGRADE auf die A65/77/77ii durchführen wollte, weil ihm/ihr das Bildrauschen bei ISO 100 bei der A99 zu viel geworden war... . Natürlich ist man als Besitzer einer A99 GENERELL in der Unterzahl im Vergleich zu A66/77/77ii Besitzern. Emphiehlt man Hilfesuchenden den Wechsel von A65/77/77ii auf eine A99, wird man sofort von mehreren A65/77/77ii Besitzern in die Zange genommen. Von den A65/77/77ii Besitzern wünsche ich mir manchmal schon das Fanboy-Bashing zu mindern, mal eine SLT-A99 zu mieten und ein ganzes Wochenende damit zu fotografieren. Leute, die noch nie mit einer A99 fotografiert haben, aber ständig die A65/77/77ii als High-End-Fotokamera anpreisen, zeigen leider offensichtlich, dass sie sich von Berater im Verblödungsmarkt kaum unterscheiden... . Ich schreibe das, weil ich sowohl eine A65 als auch eine A99 für kurze Zeit mein Eigen nennen konnte, und einen Vergleich über die Bildqualität durchgeführt habe. Selbst mit dem fast 30 Jahre alten Mino 50 1.7 schlägt die Bildqualität der A99 die der A65 um Welten!! Der letzte Mecker-Argumentationspunkt bleibt dann, dass die A99 zu schwer sei... Sorry, aber die A99 ist eine der leichtesten VF Kamera mit IBIS. Ob ich nun eine KLOBIGE A65 rumschleppe oder eine KLOBIGE A99 rumschleppe, der Unterschied hält sich in Grenzen. Beide sind KLOBIG und AUFFALLEND. ==> Wer also Probleme mit dem Rumschleppen hat, der kann sich mal das Samsung Galaxy S Zoom oder K Zoom (oder das L Zoom kommt sicherlich dieses Jahr im August) anschauen. Evtl bekommt das K Zoom noch ein Update auf Android 5 und schon hat man ein Smartphone mit Kompaktkamera mit 10-fach Optischem-Zoom und OIS, mit der man im DNG Format fotografieren kann. Allen anderen, und immer wenn es um REINE Bildqualität Out-of-RAW UND beste Preis/Leistung geht, kann ich die SLT-A99 wärmstens empfehlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin der Meinung, das man sich von dem Rauschen bei ISO 100 nicht verrückt machen lassen sollte und sich schon gar nicht (!) deswegen eine teure Vollformat Kamera kaufen brauch (man denke noch an weitere Investitionen von Objektiven). Es gibt da eine schöne Webseite, mit Vergleichsbildern. Man sieht da schön, das die Unterschiede bei ISO 100 wirklich vernachlässigbar sind. Studio shot comparison: Digital Photography Review - http://is.gd/it0mao Sind diese Winzigen Unterschiede wirklich der einzige Grund so viel Geld auszugeben? Um das bestmöglich auszuspielen, muss man ideale Bedingungen haben, in ISO 100 fotografieren, SEHR sorgfältig vorgehen, das Objektiv dafür haben und sorgfältig die Raw Datei entwickeln. Nur um ein wenig mehr Auflösung und weniger Rauschen bei ISO 100 zu haben, wenn man bei 100% Ansicht vergleicht. Ich will nur sagen, das das nicht der einzige Grund sein sollte, so viel Geld auszugeben, auch wenn man es hat. Edit: Wer Bildbearbeitung auch nur im geringsten tätigt, wird fest stellen, das die Unterschiede weiter verschwimmen. Noch ein anderer Ausschnitt: Studio shot comparison: Digital Photography Review - http://is.gd/oLZD1q Man erkennt hier, das die A7r deutlich besser aussieht als A99 und A77 2, welche ihrerseits gleich aussehen. Von Rauschen ist hier keine Spur, bei keiner Kamera. Geändert von Tikal (15.01.2015 um 02:35 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zeeshan
Deine Aussage ist an Blassierheit, Arroganz und Unverschämtheit kaum zu überbieten. Gemessen by zeeshan = allumfassende Wahrheit Vielleicht solltest du deine Beiträge auf das Niveau der A99 heben: sie rauschen nur so vor Selbstherrlichkeit! ![]() Dein letzter Text ist logisch begründet. Leider trifft er nur auf deine Bedürfnisse zu. Du verleugnest vehement, dass andere User andere Prioritätennhaben und daraus andere Kompromisse wählen. Wo ich dir jedoch recht geben muss ist, dass viele von den A65-77II unzufrieden sind und das vorher hätten wissen können, da sie auch vorher schon hier aktiv waren. Der Hinweis, vor dem Invest den Vergleich zur A99 zu versuchen halte ich für sinnvoll. Zumindest rauschfreie Qualität das A und O sind. Was wir aber auch häufig lesen, ist ein starker Anfangsfrust ob des Rauschverhalten, welches sich mit etwas Erfahrung und den richtigen RAW-Konvertern relativiert. Ich selbst habe und würde meine A65 nie als HighEnd bezeichnen. Mit 7,8 und 9 liegen noch 3 Klassen darüber.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hab mir angewöhnt, die Beiträge dieses Users durch eine gewisse Filterbrille zu lesen, die nur fachliche Infos durchlässt. Dann ist es einigermaßen erträglich, wenn auch manchmal immer noch haarsträubend.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dazu fehlt mir ehrlich gesagt die erforderliche Nachsicht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Bin mit der A77 hier auf Fuerteventura. Konnte tolle Bilder mit dem 16-80z machen. Viel Licht, kleine Blende, kurze Zeiten. Die A99 ist zu Hause. Sie hätte das auch nicht besser gemacht. Habe auch die A7 und A7R hier. Für Duenentouren nehme ich gerne die A77 Kombi. Jede A77, A99 hat ihre Vorteile, deshalb gibt es für mich auch kein entweder oder.
Grüße Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|