![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die AF-Geschwindigkeit dürfte identisch wie an der A65 sein.
Selbst wenn der AF gut (schnell?) genug ist: Du hast mit der A7 keinen Antiwackelmechanismus. Objektive mit eingebautem Anitiwackel für A-Mount- Anschluss sind rar. Und für Kleinbildformat noch rarer, wenn überhaupt verfügbar. Ich habe selber schon mt nem 70-300er Tele ohne Antiwackel mit der NEX-5n hantiert. Allerding manuell fokussiert. Das geht befriedigend nur mit einem ordentlichen Stativ und Fernauslöser. Man muss sich hier entscheiden. Entweder relativ zügiger AF am LA-EA4 mit (vermutlich unstabilisiertem) A-Mount-Obejktiv oder Ein Canon EF IS-Objektiv mit elektrischem Adapter aber praktisch unbrauchbarem AF.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|