![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Als es im Dezember ein paar Schneeflocken gab, hat sich ein Schwarm von Goldammern sein Futter aus den Strohballen gezupft.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (12.01.2015 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
|
Sieht zwar nicht nach Winter aus
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
@ osagebow: Ich bin begeistert über die Details, die man an den Wintergästen erkennt. Tolle Fotos.
![]() @ all:Tolle Ergebnisse in einem Thread, der bei der Eröffnung sowas nicht erwarten ließ ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Gestern Mittag
..endlich mal nicht in einem der Vogelhäuschen, wo die Meisen und Amseln so rumhausen, dass das Fenster 5min. nach dem Putzen wieder versaut aussieht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Das Eichhörnchen hast Du super erwischt!
Mit wieviel Nüssen musstest Du es bestechen, damit es so posiert? Habt Ihr bei Euch beide Fellfarben, also dunkelbraun und die roten? Bei uns in der Gegend gibt es nur die rötliche Fellfarbe. Und, na klar, auch bei uns räumen sie die Vogelhäuser leer. Hier ein Bild vom letzten Wochenende, der Sturm hatte unser Vogelhäuschen umgeweht ![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() ...hab auch noch einen von meinen Silberreihern ![]() → Bild in der Galerie ....und manchmal treten sie auch im Rudel als "Wegelagerer" auf ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Peter, deine Bilder sind echt Klasse.
![]() So viele Silberreiher auf einen Haufen habe ich noch nie gesehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...vielen Dank.
Vor ein paar Tagen hatte ich mal 8 Stück auf einmal gesehen, das waren bei uns am Weiher bisher auch die meisten, die je dort sah. Aber im November 2013 habe ich an einem etwas größeren See in meiner Nähe mal die Ankunft der Silbereiher erleben dürfen. Dabei sammelten sich dort ca. 150-200 Tiere. Bei 130 hatte ich aufgehört zu zählen, da durch das Ab- und Anfliegen ein genauer Überblick unmöglich war. Das war mehr als beeindruckend. Von dort aus haben sie sich dann in der weiteren Umgebung verteilt. Nachtrag: Habe mal ein paar Bilder rausgesucht, qualitativ nicht so toll, weil die Tiere gute 200m weg waren und die Fotos entsprechend gecroppt sind. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von peter67 (16.01.2015 um 20:48 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|