Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Liste der Originaldateien exportieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2015, 11:37   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Lightroom - Liste der Originaldateien exportieren

Hallo zusammen,

in Lightroom 5.7 (LR) importiere ich nur einen Bruchteil der aufgenommenen Bilder, um diese dort zu entwickeln. Viele Bilder lösche ich später wieder aus LR. Am Ende bleibt in LR nur noch das „Allerbeste“ übrig.

Den LR-Katalog sichere ich schon regelmäßig. Nun möchte ich aber noch die von LR verwendeten Raws regelmäßig in einem einzigen Ordner speichern.
Grund: Datensicherung in der Cloud

Ich würde das gerne per Skript automatisieren. Das geht natürlich nur, wenn ich weiß welche die Originaldateien sind und wo deren Speicherort ist. Kann mir hier jemand sagen, ob es in LR die Möglichkeit gibt eine Liste aller benutzten Quell-Dateien (Pfad- und Dateiname) zu exportieren?

Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2015, 12:11   #2
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Wie importierst du denn die RAWs? Bei mir zB werden alles Bildimporte in einem Ordner abgelegt:

Bilder
--Neuimporte
--2013
--2014
--2015
etc.

Der "Bilderordner" enthält also alle RAW, XMP etc und könnte so wie er ist auf eine externe Platte oder in die Cloud kopiert werden. Eine Listenfunktion hat LR meines Wissens nicht. Der Bilderordner liegt ja genau so auch auf der Platte.

Ich importiere die Bilder immer in die obige Ordnerstruktur und füge sie nicht nur dem Katalog hinzu. Innerhalb LR kann ich da ja fröhlich verschieben und umbenennen, das spiegelt sich ja dann so auch auf der Festplatte wieder.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:44   #3
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Wie importierst du denn die RAWs? Bei mir zB werden alles Bildimporte in einem Ordner abgelegt:

Bilder
--Neuimporte
--2013
--2014
--2015
etc.
Ich habe auf einem NAS für jeden Tag an dem fotografiert wurde einen Ordner der zumindest mit Datum benannt ist. Darüber hinaus hänge ich manchmal auch noch den Namen des Ortes oder eines Events an den Ordernamen (z.B. 2014-07-06 Frankfurt Ironman). Dort kopiere ich alle Raws rein, die an diesem Tag gemacht wurden. Natürlich gibt es auch einen Überordner, aber die Datenmenge ist für eine vollständige Sicherung in der Cloud ganz einfach zu groß. Seit März 2014 habe ich über 40.000 Bilder gemacht.

In LR importiere ich dann nur einzelne Dateien aus diesen Ordnern. Viele Bilder entferne ich aus LR auch wieder. Aktuell halte ich in LR gerade mal 500 Bilder vor.

Gibt es eine Möglichkeit den Lightroom-Katalog mit irgendeinem Tool auszulesen, um an die Verzeichnisse zu kommen?
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:02   #4
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Warum legst Du Dir nicht eine Sammlung mit allen Bildern an und einen Export der Originalbilder immer in ein festes Verzeichnis?

Bei ersten Mal werden alle exportiert, danach fragt Dich Lightroom ob Du Überschreiben oder Überspringen willst. Wähle "Überspringen", dann werden beim nächsten Sichern in der Cloud nur die neuen Datein übetragen.

Ist zwar schnell und dreckig, sollte aber funktionieren.

Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:14   #5
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Hallo Achim,

ich glaube du hast eben die Lösung des Problems genannt.

Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
Warum legst Du Dir nicht eine Sammlung mit allen Bildern an und einen Export der Originalbilder immer in ein festes Verzeichnis?
Weil ich nicht wusste, dass man auch das Original exportieren kann. Wie genial ist das denn?

Super!!! Danke. Danke. Danke.

Kannst du mir noch verraten, was in der xmp-Datei enthalten ist, die mit exportiert wird? Liegen dort die LR-Entwicklungseinstellungen des Bildes drin?

Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2015, 13:23   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Kannst du mir noch verraten, was in der xmp-Datei enthalten ist, die mit exportiert wird? Liegen dort die LR-Entwicklungseinstellungen des Bildes drin?
Ja, aber nur wenn man sie als Option auch aktiviert!
Dann kann auch Photoshop mit den EInstellungen das RAW entwickeln.

Mache ich immer so!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:32   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Es gibt viele Arten, wie man seine Bilder effizient organisieren kann. Grundsätzlich importiere ich mit LR *alle* RAWs aus der Kamera und lege sie auf dem NAs in Unterordnern ab:
  • Photos
    • 2012
    • 2013
    • 2014
      • 20140619 - France
      • 20140925 - Hongkong & China
      • ...

In Lightroom wird jedes Bild mit 0...5 Sternen bewertet. So lassen sich anschließend schnell die besten Bilder von den Nieten trennen um sie beispielsweise in verschiedene Sammlungen zu stecken oder auch als RAW in einen separaten Ordner exportieren (wenn man dies benötigt).

Die Bilder mit 0 Sternen (also die Nieten) kann man gelegentlich prüfen und im Katalog sowohl auch physisch löschen. Vielleicht ist diese Organisation der Bilder auch eine Option für dich...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Liste der Originaldateien exportieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.