SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Probleme mit Minolta AF 50 F1.4 RS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2015, 17:55   #1
taaloq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Kann man machen......muss man aber nicht.
Ich würds zurück geben, war definitiv nicht gut erhalten.
Hatte ich bei nem 1,4 50 auch schon mal, scheinen da etwas anfällig für.
Ja, habe den Verkäufer auch schon ganz freundlich mit der Bitte um Rücknahme angeschrieben.

Schade, da ich mich riesig auf das Minolta gefreut habe.

Vielleicht dann als Ersatz das SAL 50F18 oder das Mino AF 50 1.7.
__________________
Gruß
Tloq
taaloq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 17:57   #2
taaloq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
Danke an alle für die schnelle Hilfe!!!
__________________
Gruß
Tloq
taaloq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 18:02   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Ist mir beim Kauf meines 50 1,4 auch so gegangen. Hat nichts damit zu tun, dass das Objektiv nicht gut behandelt wurde. Die Schnecke, die im Objektiv den Autofokus realisiert, ist gefettet und das Fett kann einfach ölen und die Blenden verunreinigen.
Das passiert bei einigen Objektiven von Minolta und ist leider bauartbedingt.
Spezialisten beheben diese Verölung schnell und kostengünstig.
Ich würde dir empfehlen, dass dein Verkäufer einfach die Reparatur übernimmt und dann hast du ein schönes Objektiv.
So hab ich mich mit meinem damaligen Verkäufer geeinigt und die Angelegenheit damit geregelt.

Wer feinmechanisch geschickt ist, kann die Verölung auch selbst beheben. Es gibt entsprechende Videos im Netz, die die einzelnen Schritte zeigen. Ich hab mich das nicht getraut.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 18:15   #4
taaloq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
Ja, das wäre auch eine gute Möglichkeit!

Weisst du evtl. was sowas evtl. kosten würde?
__________________
Gruß
Tloq
taaloq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 18:24   #5
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Für die Blenden-Entölung des AF 50/1,4 habe ich im Oktober 2012 bei Pego 85,68 € gezahlt (einschließlich MWSt und Versandkosten).
Einfach mal nachfragen, was es heute kostet, dürfte aber ähnlich sein.
Hat - glaube ich - ca. 5 Tage gedauert.

Viele Grüße
Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 19:23   #6
taaloq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Für die Blenden-Entölung des AF 50/1,4 habe ich im Oktober 2012 bei Pego 85,68 € gezahlt (einschließlich MWSt und Versandkosten).
Einfach mal nachfragen, was es heute kostet, dürfte aber ähnlich sein.
Hat - glaube ich - ca. 5 Tage gedauert.

Viele Grüße
Horst
Danke! Werd mich mal im Netz umschauen ...
__________________
Gruß
Tloq
taaloq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Probleme mit Minolta AF 50 F1.4 RS

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.