![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Uhii
Danke für die schnelle Antwort ! Dann geht die suche nach Einem passenden objektiv los. Würdet ihr denn die 99 nehmen ? Die neue Kamera wird mich ja die nächsten Jahre begleiten müssen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das kommt auf deine fotografischen Vorlieben an. Bei Tier und Naturaufnahmen wollte ich persönlich nicht auf den Cropfaktor verzichten. Bei Aufnahmen von Menschen spielt das keine Rolle. Wenn Tier und Naturaufnahmen dein Favorit sind, dann ganz klar die a77II.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Danke Für Deine Antwort !
Ja - Tiere stehen ganz oben ![]() Wenn ich mich für die a 77 ii entscheide dann passt es auch wieder mit den DT objektiven ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Ja. Die DT passen an die 77 II, aber je nach Objektiv limitiert dann das Objektiv die Qualität.
Mein Tip wäre die 77 II mit dem 16-50er zu holen. Dann hast du ein hervorragendes Standardobjektiv und kannst dann nach Bedarf irgendwann mal Objektive dazuholen falls benötigt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Warum willst Du wechseln? Ist die A58 kaputt, oder sind einfach nur die Bilder nicht gut genug?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Ich fotografiere jetzt 2 Jahre mit der a58 und merke einfach das für das was ich am ende haben will die Kamera ausgereizt ist - ich möchte mich auch von der Ausrüstung verbessern ... ich habe auch mehr und mehr das Gefühl das man von anderen fotografierden belächelt wird wenn man eine *Anfänger * Kamera hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sowas sollte aber einem nichts ausmachen. Ich bin meist mit meiner a6000 unterwegs da schauen Andere auch schon mal doof. Doch ich weiß was die Kamera kann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
Da sollte man imo drüberstehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ahm ... wenn wird man nur belächelt, weil diese angeblichen Fotografen eine Nikon oder Canon erwarten. Ob du jetzt eine A99 oder A77ii dein eigen nennst, ist da egal. Oft kennen die Leute diese Geräte nicht.
Welche jetzt von den beiden nimmst, liegt eher an deine Vorlieben. A99 ist halt KB und älter in der Technik. A77ii ist eine extrem gute Kamera und ihre Software vermiss ich ZB schmerzlich an der A77ii. Würde eher auch in bessere Linsen Investieren und erst später ein neuen Body nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Wenn das tolle Equipment dann endlich da ist, dann braucht man eine Zeit lang, um es kennenzulernen. Danach macht man damit die selbe Qualität an Bildern, die man vorher auch gemacht hat. Das bestätigen meine mehrjährigen Beobachtungen an anderen und auch an mir selbst. Jede Kamera kann ein Objektiv festhalten, ein Bild für eine bestimmte Zeit belichten, und stellt ein paar Hilfsmittel zur Verfügung, die das Fotografieren mehr oder weniger komfortabel machen. Insofern gibt es keine prinzipiellen Unterschiede zwischen Einsteiger- und Profi-Kameras. Wer bessere Bilder haben will, der braucht keine Kamera mit höherer Ausstattung, sondern sollte das Fotografieren lernen. Ich habe selbst eine A77, vorher eine A700. Die neue hat ein paar nette Features, GPS und ein schwenkbares Display, alles tolle Sachen. Aber ich hatte nie den Eindruck, dass die Grenzen der A700 für meine mittelmäßigen Bilder verantwortlich waren. Die Bilder mit der A77 sind keineswegs besser. Mach Dir also keine großen Hoffnungen auf den "fotografischen Durchbruch".
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|