SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » just for fun
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 19:06   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Kerstin
Geh mal früh morgens los und suche eine Stelle, wo.....

1. langsamfließendes Wasser, zwischen 25 und 50cm Wassertiefe ist
2. Büsche mit übers Wasser hängenden Ästen sind
3. Steilufer, Abbruchkanten in der Nähe sind (da bauen sie nämlich ihre Höhlen)

Wenn Du so ein Steilufer findest, suche die Abbruchkante nach Löchern ab.
Durchmesser etwa 40-50mm, also schon etwas größer als ein Mauseloch.
Wenn daneben (im Frühling/Sommer) ein weißer Kotfleck ist, bist Du auf der richtigen Fährte.
Während der Bauarbeiten markieren sie nämlich so die aktuelle Baustelle, damit sie sie sofort wiederfinden.
Dann weißt Du schon mal wo sie sind. Diese Plätze versuche ich aber danach immer zu meiden, um sie nicht zu stören, gerade während der Brut
>>(die sind da sehr empfindlich und lassen im schlimmsten Fall die Brut im Stich, wenn sie zu oft gestört werden).
Aber von dort ca. 500m flussaufwärts und 500m flussabwärts haben sie in der Regel ihr Revier.
Dort dann nach den Büschen schauen (auch hier sind oft weiße Kotspuren verräterisch)
In etwa 20m Entfernung mal ein wenig Verstecken spielen und warten.
Anfangs wird das schon oft zum Geduldsspiel, aber wenn Du mal weißt, wo sie wann sind, wird es kurzweiliger.
Sie haben schon die Angewohnheit zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Stellen zu sein, ich denke, das hat auch was mit dem Sonnenstand zu tun, damit sie ihre Beute im Wasser besser sehen können.

Die Wasseramseln

Bild in der Galerie
findest Du an flachen Stellen mit Steinen, kleinen Wasserfällen oder kleinen "Stromschnellen", da wo das Wasser etwas schneller fließt.
Die sind aber fast noch scheuer als die Eisvögel.

Viel Erfolg

Geändert von peter67 (05.01.2015 um 19:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2015, 19:21   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Kiwi-Moselpeter
...so ist das das einzige einigermaßen vorzeigbare Foto einer Wasseramsel von mir.
Manchmal braucht es eine gewisse Zeit, bis der Knoten platzt.....war bei den Eisvögeln bei mir auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 19:26   #3
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Hallo peter67,

Ein schönes Bild von der Wasseramsel.

Was für ein Stativ benutzt du?
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 19:51   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Webfighter
Danke.
Welches Stativ? Gar keins.
Bis Du das ausgerichtet hast, sind die kleinen Freunde längst weg.
Immer locker aus der Hüfte schießen
Ich nutze das, was gerade da ist (wenn was da ist) Stein, Baum, Ellenbogen...irgendwas geht immer.
O.K....manchmal nehme ich ein Einbein mit auf Tour, aber mehr als Spazierstock
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 19:54   #5
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Interessant!
Dann scheinst du eine ruhige Hand zu haben.
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2015, 20:00   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Übungssache....anfangs schaffte ich die 500mm auch nur mit mind. 1/500sek.
Heute mache ich freihand auch noch mit 1/50sek. brauchbare Fotos.
Das hilft die ISO klein zu halten
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 20:02   #7
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Das ist kein Eis-, sondern ein Lockvogel!

Peter will damit Besuch anlocken. Früher hieß es :"Willst du meine Briefmarkensammlung sehen?" Bei Kerstin zieht aber eher: "Ich zeige dir meine Eisvogel-Sammlung."

Übrigens: schöne Fotos! *Neid* Ich komm dann auch mal vorbei!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 20:03   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...ich mach Kaffee
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 08:40   #9
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
@Kerstin
Geh mal früh morgens los und suche eine Stelle, wo.....

1. langsamfließendes Wasser, zwischen 25 und 50cm Wassertiefe ist
2. Büsche mit übers Wasser hängenden Ästen sind
3. Steilufer, Abbruchkanten in der Nähe sind (da bauen sie nämlich ihre Höhlen)

Wenn Du so ein Steilufer findest, suche die Abbruchkante nach Löchern ab.
Durchmesser etwa 40-50mm, also schon etwas größer als ein Mauseloch.
Wenn daneben (im Frühling/Sommer) ein weißer Kotfleck ist, bist Du auf der richtigen Fährte.
Während der Bauarbeiten markieren sie nämlich so die aktuelle Baustelle, damit sie sie sofort wiederfinden.
Dann weißt Du schon mal wo sie sind. Diese Plätze versuche ich aber danach immer zu meiden, um sie nicht zu stören, gerade während der Brut
>>(die sind da sehr empfindlich und lassen im schlimmsten Fall die Brut im Stich, wenn sie zu oft gestört werden).
Aber von dort ca. 500m flussaufwärts und 500m flussabwärts haben sie in der Regel ihr Revier.
Dort dann nach den Büschen schauen (auch hier sind oft weiße Kotspuren verräterisch)
In etwa 20m Entfernung mal ein wenig Verstecken spielen und warten.
Anfangs wird das schon oft zum Geduldsspiel, aber wenn Du mal weißt, wo sie wann sind, wird es kurzweiliger.
Wenn ich das noch ergänzen darf:

Präg dir ihre Rufe an, gerade wenn sie jagen oder zur Bruthöhle zurückkehren kündigen die Eisvögel sich häufig mit lauten Rufen an. Ich habe schon oft den Eisvogel erst gehört und dann gesehen. Achte auch auf Vögel die recht schnell gerade knapp (ca. 1m) über dem Wasser fliegen. Andere Vögel fliegen wellenförmig(er), der Eisvogel recht gerade, so konnte ich ihn oft auch in weniger einsichtigen Bächen oder Seen erkennen.

Viel Erfolg
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 08:53   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DerJo Beitrag anzeigen

Präg dir ihre Rufe ein

Danke, richtig...oft hört man sie lange, bevor man sie sieht
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » just for fun

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.