Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 24 oder 12 mio Pixel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 22:38   #1
Scrambler
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
Die beste Möglichkeit, die Kamera am Rauschen zu hindern, ist ein lichtstarkes Objektiv, das ein Erhöhen des ISO-Wertes unnötig macht. Das kostet zwar Geld, aber eine A77 mit einem lichtschwachen Objektiv des Rauschens wegen in der Auflösung zu beschneiden, macht keinen Sinn. Dann wäre es in der Tat besser, statt des teuren Kameragehäuses eine billigere Kamera mit einem besseren Objektiv zu koppeln.

Wobei ich, ehrlich gesagt, das Thema Rauschen im Fotobereich arg überbewertet finde. Auch analoge Kameras hatten bei höheren Empfindlichkeiten mehr Körnung und solange es nicht um hässliches Farbrauschen geht, stört mich Rauschen in mäßigem Umfang wenig. Weniger jedenfalls, als ein durch aggressive Rauschunterdrückung "zugematschtes" Bild ohne Struktur in Haaren, Gräsern usw.

EDIT: obwohl, das 28-75 hat auch f2.8, oder?
__________________
Viele Grüße,

Micha

Geändert von Scrambler (04.01.2015 um 22:45 Uhr)
Scrambler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 22:48   #2
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Als es Mode war, in den Testzeitschriften das Rauschen stark zu bewerten, haben die Kameras mehr und mehr in den jpgs das Rauschen rausgebügelt.

Nun steht wieder mehr die Auflösung im Vordergrund und die Kameras entrauschen in der neueren Generation wieder weniger (ist zumindest mein Eindruck).

Wenn ich RAW und 12 MP aufnehme und RAW mit DXO entrausche, wird das Resultat in der Regel besser, als das jpg aus der A77 II, das sieht nämlich oft aus, wie der Ölgemäldeeffekt in Photoshop
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 22:59   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
Die beste Möglichkeit, die Kamera am Rauschen zu hindern, ist ein lichtstarkes Objektiv, das ein Erhöhen des ISO-Wertes unnötig macht.
Das ist leider ein Trugschluss, denn mit bei weit geöffneten Blenden hat man weniger Schärfentiefe. Man könnte stattdessen auch für mehr Licht sorgen oder gar den Blitz einschalten oder die Belichtungszeit verlängern. Ein lichtstarkes Objektiv ist also definitiv nicht immer die beste Möglichkeit. Man kann aber auch fortgeschrittene Programme zum Entrauschen benutzen und nur lokal bestimmte Flächen entrauschen.

So einfach ist das leider nicht, sonst wäre es zu einfach. Eine Kamera die bei höheren ISO Werten geringer rauscht ist sicher von Vorteil.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 23:11   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
Die beste Möglichkeit, die Kamera am Rauschen zu hindern, ist ein lichtstarkes Objektiv.
Das ist keine allgemeingültige Lösung und schon lange nicht zwingend die Beste. Sondern nur dann eine Option, wenn das Motiv für geringe(re) Schärfentiefe taugt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 12:15   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
habe mal gelesen , dass das Rauschen heutiger APS Sensoren bei 3200 iso nicht sichtbar wären bei Ausdrucken
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 11:51   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Kommt immer auf die Größe des Photos an. Selbst ISO 6400 ist bei kleinen Fotos recht erträglich. In der Tat.

Allerdings muß ich noch anmerken: lichtstarke Obkektive zu kaufen wegen des Rauschens ist nicht die richtige Entscheidung. Da, wie geschrieben, die Tiefenschärfe fehlt, das Verwackelrisiko größer ist und die Gefahr der Unschärfe vorhanden ist.

Als Laie fotografiere ich daher unter f4 so gut wie nicht mehr. Außer es muss sein. Lieber setze ich einen Blitz ein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 24 oder 12 mio Pixel?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.