Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread Wintergäste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 16:38   #31
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Vier Tage ist das Jahr alt, und da ist der erste Eisvogel, und dann so nett auf dem Rohrkolben.

Ich hatte heute auch eine interessante Begegenung.
Dieses Wintergoldhähnchen, winzig klein und mega unruhig, fiel uns auf, weil es dauernd, fast wie ein Kolibri schwirrend vor diesen Samen nach Insekten suchte.
Sowas ist mir bisher in unserern Breiten noch nie so aufgefallen.
Leider nur ein Crop minderer Qualität, wo er gerade mal etwas Ruhe fand. In dem Ast- und Samengewirr konnte ich ihn kaum anvisieren. Deshalb habe ich trotz SAL70400 G nur mit 210mm fotografiert. Bei größerer Brennweite habe ich völlig die Übersicht verloren und den Kleinen nicht mehr gefunden


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.01.2015 um 19:48 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 18:41   #32
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
.....wir haben auch eines (mehrere?) bei uns, ich habe es schon ein paar mal gesehen, aber noch nie fotografieren können.
Daher meinen Respekt für dieses Foto lieber Mosel-Peter.

Und mit den Eisvögeln ist das bei uns so, ich sehe jeden Tag mindestens einen davon (kein Witz), und könnte Fotos machen ohne Ende, wenn ich die Zeit und ein Tarnzelt hätte.
So ist es immer eher Zufall (das mit dem Glück hatten wir ja schon mal).
Im vergangenen Jahr haben sie wahrscheinlich bis zu dreimal gebrütet und sind wohl jetzt so viele, dass sie auch da erscheinen, wo man sie sonst nie sah.
Wahrscheinlich werden in den Wiedauen nicht mehr alle satt.
Wenn wir jetzt noch einen milden Winter behalten und die sich in diesem Jahr alle weitervermehren, fange ich welche und bringe sie Dir an die Mosel .

Übrigens sind in diesem Winter das allererste Mal einige Rotmilane da geblieben.
Normalerweise hauen die bei uns spätestens Anfang November ab.
Momentan sind die jedenfalls sehr präsent bei uns, deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass es weitestgehend mild bleibt.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass es dieses Jahr Unmengen an Mäusen gab (deshalb sieht man auch viele Füchse auf den Wiesen) und sie deswegen noch ausreichend Nahrung finden.
Wobei der Milan eigentlich nicht unbedingt der große Mäusejäger ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 18:47   #33
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Das mit den Rotmilanen ist mir in der Eifel auch aufgefallen.....dort gibt es ja zum Glück wirklich einige davon.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:21   #34
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Wow!

Jeden Tag ein Eisvogel! Goldhähnchen im Garten!

Bei uns gibts nur schnöde Buntspechte, die sich ihre Zeit mit Versteckspielen vertreiben:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:29   #35
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...na, die muss man aber auch erst mal erwischen.

Übrigens ist rechts der mit dem roten Genickfleck das Männchen, links das Weibchen.

Danke fürs Zeigen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 19:31   #36
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Goldhähnchen im Garten!
Ist doch nett, dein Spechtdoppelpack

Das Wintergoldhähnchen ist nicht aus dem Garten, sondern aus einem Mischwaldgebiet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:38   #37
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Übrigens ist rechts der mit dem roten Genickfleck das Männchen, links das Weibchen.
Hallo Peter,

Eigentlich waren insgesamt drei Buntspechte da und haben sich gegenseitig durch die Bäume getrieben. Der dritte war aber deutlich scheuer, den hab ich mit der Kamera nicht erwischt. Ist denn bei denen schon Balzzeit?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:40   #38
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Peter,
als ich auf der Hauptseite den Eisvogel sah, dachte ich sofort, das Bild ist bestimmt von Dir.
Das tolle daran ist die Freistellung, ohne störende Zweige und Blätter.
Wir haben hier auch 1-2 Paare. War mal im Frühjahr dort. Auf einer Holzbrücke dutzende von Fotografen mit ihren Kanonen. Da bekommen die Vögel ja mit der Angst zu tun.
Die bewegten sich in etwa 50 m Entfernung. Äste, Zweige waren ein Ärgernis. 400 mm an der A77, da musste man noch mächtig croppen. Ja, dann war da noch ein stilles Wasser. Einmal habe ich jede Memge Bilder gemacht und sah zu Hause, dass es das Spiegelbild im Wasser war. So ist das, wenn man nichts mehr richtig erkennen kann .....

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (04.01.2015 um 19:43 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:41   #39
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Hallo kiwi05,

Ja Wintergoldhähnchen, stimmt! Ich hatte nur Goldhänchen geschrieben, da bei Deinem Post noch "(?)" stand.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:47   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Dannmach ich das ? jetzt mal weg. Hat ja niemand protestiert
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread Wintergäste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.