![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Hallo zusammen,
ich habe jetzt drei Vergleichsbilder erstellt. 1. Bild: So habe ich meine Grundeinstellungen gemacht: Konstrast +1, Sättigung +1, Schärfe +1 ![]() → Bild in der Galerie 2. Bild: Konstrast +1, Sättigung +1, Schärfe +3 ![]() → Bild in der Galerie 3. Bild: Konstrast +1, Sättigung +3, Schärfe +1 ![]() → Bild in der Galerie Woran liegt es, dass sich die Bilder kaum unterscheiden? Ich finde Schärfe und Sättigung kann man hier doch auf +3 stellen oder? Bei Schärfe auf +1 denke ich, dass zu wenig Schärfe im Bild ist. Oder macht die Kamera bei JPEG in Kombination mit "P" da noch Korrekturen rein? Grüßel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der Unterschied in der Farbsättigung ist allerdings schon in der Vorschau deutlich sichtbar. Das Schärfen mache ich grundsätzlich nachträglich in der Bildbearbeitung und ist stark abhänging von der Ausgabegrösse. Bei den hier geziegt "Briefmarken" ist die unterschiedliche Schärfe tatsächlich kaum zu differenzieren. Zitat:
Aus einem scheninbar flau wirkenden Bild kann man viel mehr machen als aus einem grellen Bild. Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Vermutlich liegt es daran, dass keines der gezeigten Bilder überhaupt scharf (nicht sorgfältig fokussiert) ist. Daran ändert auch nachträgliches Schärfen nichts.
Ein Motiv mit einer gewissen Tiefe, so wie die gezeigte Pflanze, hat auch bei 16 mm Brennweite mit Offenblende im Nahbereich nur eine begrenzte Schärfentiefe. Wo genau sollte die Schärfe denn sitzen? Offenblende am kurzen Ende eines Zoom-Objektivs ist bekanntlich nicht die Einstellung für optimale Schärfe, weil das Objektiv dort Schwächen zeigt. Bei 1/20 sec (vermutlich ohne Stativ?) kann das Bild wegen der Verwacklung nicht scharf werden. Solltest Du doch ein Stativ benutzt haben, und die Kamera dort von Hand ausgelöst haben, ist das Bild vermutlich immer noch verwackelt. Der nächste Grund für Unschärfe (alles nur Vermutungen, weil Du den Werdegang nicht genau beschrieben hast) ist die Verkleinerung des Bildes auf Forengröße. Beim Verkleinern leidet die Schärfe grundsätzlich. Erst das verkleinerte Bild soll nachgeschärft werden, was hier wahrscheinlich nicht gemacht wurde. Wahrscheinlich liegt die Unschärfe auch in der Summe der genannten Möglichkeiten Zitat:
Für den Vergleich hier im Forum dient es nicht, verkleinerte Aufnahmen zu zeigen, denn dort ist genau das zerstört, was Du vergleichen willst. Nimm besser nur einen beschnittenen Teil des Bildes, und zeige den unverkleinert, daran kann man die Unterschiede deutlicher sehen und erklären.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|