SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2014, 18:47   #311
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zu der Meinung von Jim Murray zu besten Whisky möchte ich Euch folgendes Statement nicht vorenthalten:

http://www.whiskyfun.com/Material36/Tired.jpg

Was auch ziemlich genau meine Meinung trifft

kampai !

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2014, 19:58   #312
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zu der Meinung von Jim Murray zu besten Whisky möchte ich Euch folgendes Statement nicht vorenthalten:

http://www.whiskyfun.com/Material36/Tired.jpg

Was auch ziemlich genau meine Meinung trifft

kampai !

Michael
Kann ich unterschreiben.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 12:42   #313
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Pimp your whisk(e)y: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 13:24   #314
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Ja, kann man machen ...


Muss man aber nicht
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 20:04   #315
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ein Stück vom Eichengebälk einer alten Tabaktrocknungsscheune tut es auch!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 22:03   #316
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Nur für Anfänger

Als Einsteiger habe ich mit dem recht weichen Glenfiddich 12 begonnen und schmökere beim Lesen Eurer Beiträge in dem kleinen Buch "Berühmte Whiskys - Über 500 Whiskys, die Sie kennen sollten" mit über 500 Whiskys von mehr als 350 Destillerien. Dieses kompakte Handbuch präsentiert knapp eine Vielzahl von seltenen und bekannten Whiskys. Jede Sorte wird mit einer Verkostungsnotiz, einem großen Foto und einer kurzen Geschichte der Destillerie vorgestellt. Ich hoffe Euch mit diesem Hinweis nicht zu langweilen und übersehe meinerseits dafür Euer mildes Lächeln, aber letztlich habt Ihr mich mit diesem Thread animiert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 23:58   #317
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
doppelt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 23:59   #318
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Als Einsteiger ... ... hoffe Euch mit diesem Hinweis nicht zu langweilen ....
Bin doch selber einer....
Habe mich heute an einem 'Cragganmore 12 Jahre Speyside Whisky' versucht, der ebenso mild, wie aber auch nach hinten raus intensiv im Abgang ist und dazu intensiv verstärkend auf vorher genossene Speisen wirkt.

Darauf gekommen bin ich, weil ich schon mal einen 18yo Speyside aus einer anderen Destille hatte, der nicht schlecht war, aber mir(!) für seine 18 Jahre und den Preis nicht wirklich "fein" genug war.
Im direkten Vergleich gefällt mir der 12yo Cragganmore deutlich besser und ist mit 30 EUR für die 0,7ltr-Flasche im hiesigen "Kaufland", bezahlbar.


Letztes Jahr habe ich den auch dort gekauften Drambuie Whisky- Honiglikör nicht mehr nachbekommen. Als ich den kürzlich dort wieder sah, habe ich auch davon geich wieder ne Flasche gebunkert.

Eine 3-fach Probierflasche vom Clontarf Irisch Whiskey hat mich nach einer guten Erfahrung mit dem irischen Bushmills neugierig gemacht, mir dann aber gar nicht geschmeckt: In allen 3 Variationen zu brennig und im direkten Vergleich zum Cragganmore erheblich weniger aromatisch, dafür mit deutlicher Rauchnote -die mir gar nicht zusagt.

__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 20:02   #319
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Volker,
danke für Deinen og. Kommentar. Ich werde wohl länger ein Anfänger bleiben, da ich mir nur einmal wöchentlich einen Whisky gönne. Neben meinem Glenfiddich 12 sind da noch eine GEALIC Probier-Kollektion (mit MAC NA MARA, TÉ BHEAG, drei Poit DHUBH 8-12-21) und ein TULLAMORE D.E.W., damit habe ich bei meinem "Tempo" langen Vorrat.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 21:08   #320
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
danke für Deinen og. Kommentar. Ich werde wohl länger ein Anfänger bleiben,
Lieber so, als als zum "Kenner aller Sorten" zu mutieren.
Deshalb ja auch der Erfahrungsaustausch. Das Wenige, was man sich gönnt, soll dann ja auch wenigstens schmecken.

Ohne dass man jetzt die Neugier und Experimantierfreude zu sehr einschränkt.
Letztlich muss jeder seine Vorlieben selber ausloten und Vorlieben können sich auch ändern oder "entwickeln".

Früher hab ich (wenn überhaupt) sehr süsse Weissweine (Auslese/ Beeerenauslese) getrunken und bin nun bei halbtrockenen Roten angekommen.

Nicht, dass hier Missverständnisse aufkommen:
Mein Haupt- und Lieblingsgetränk ist immer noch Coca-Cola und als Autofahrer, der seine Fahrerlaubnis auch beruflich braucht, ist der Alkoholkonsum sehr begrenzt und kontrolliert und sehr oft sogar ganz ausgeschlossen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.